Es gibt 1 Beitrag von gsuslafleur
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
03.10.2009
Ich sehe ja selten Filme, nachdem ich ihre Romanvorlage gelesen habe - und jetzt mal nicht das übliche (der Roman war so toll, da wollte ich mir den Eindruck nicht verwässern...), ich lese einfach fast keine Bücher mehr.
Bei diesem hat es sich sowas von gelohnt, weil (fast) alles gestimmt hat. Genau das Notwendige wurde aus der filmischen Geschichte raus gehalten, dass Michael mit Erika, dass seine Tochter ihm das Rätsel löst, mit dem die Aufklärung ins Rollen kommen - perfekt. Man kann sagen, dass die Autoren des Films die Makel des Buches beiseite gewischt haben - auch wenn das Buch ganz formidabel ist.
In 2,5 Stunden wird alles verdichtet, was eigentlich kaum geht. Die Schweden haben es zusammen mit dem ZDF geschafft: Hochspannung, grandiose Schauspielkunst, die perfekte Auswahl der Hauptdarsteller, perfekte Besetzung bis in die kleinsten Nebenrollen und auch noch exakt erwartbare, aber eben genau die richtigen Synchronstimmen. Verrückt.
Noomi Rapace spielt den wirklich grandiosen Michael Nyqvist fast noch an die Seite, das hatte ich nicht erwartet.
Man, ich bin nach "The Wrestler" mal wieder rundum zufrieden, ins Kino gegangen zu sein. Danke, ich freue mich schon auf Februar.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24