Es gibt 3 Beiträge von alfred chamberlain
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
14.11.2009
Hallo Frontalschaden! Nichts dagegen sich mal über Filmförderung ordentlich auszukotzen, aber ist dieses Forum nicht der falsche Ort, und diesem Film gegenüber äußerst unfair?
Zum Film:
Introvertierter Zyniker trifft blinde Traumfrau.
88 wunderbare Minuten, halb Liebeskomödie, halb Tragödie über das menschliche Sein. Manche Statements zur Liebe und zum Leben allgemein klingen etwas abgedroschen, aber hier spricht ja auch Philipp und nicht Spinoza. Wirklich mehr gestört haben mich jedoch die überzähligen Retro-Mätzchen und Skurilitäten, so gleitet der Film oft ins Sureale ab. Dies ist natürlich gewollt, und gefällt sowieso - spannender hätte ich jedoch ein realistischeres Lebensumfeld gefunden. Die Idee und das Drehbuch hätten das locker getragen, und für die Macher des Film wäre dies eine ganz andere Herausforderung gewesen.
Ein schöner warmer Film für diese kalten Tage!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
10.09.2007
Ein wunderbarer Film für alle FreundInnen des Schwarzen Brachialhumors. 5 heitere Episoden aus Berlin (die Stadt tut nicht viel zur Sache), die Dich ob aus Peinlichkeit, Angst oder Ekel immer weiter in den Kinosessel drücken. - Er wird doch nicht etwa ..!??? - Doch er wird!
Kritiker mäkeln vielleicht: Klischee! Oder: Pubertär! - Ist doch super!
Daher: Gebt dem Film auch in Köln eine Chance! Auch wenn Euch die Namen der SchauspielerInnen vielleicht nicht viel sagen (ausser den oben genannten), viele kennt Ihr vom Sehen, und die meisten sind klasse.
Ach ja, übrigens. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW) vergab nach "sehr langen, heftigen und intensiven Diskussionen" das Prädikat: Wertvoll -
Und wer mehr wissen will, schaue hier nach: www.schwarze-schafe.eu
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
16.10.2003
Ganz toll! Hervorragend besetzt, bis in die kleinsten rollen!
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24