Es gibt 3 Beiträge von RobbenLiLO
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
20.12.2005
Ich kann nur die 1. Hälfte des Films bewerten, da ich in der zweiten eingeschlummert bin. Soviel zu spannend und packend. Jedenfalls war es nach den ersten 40 Min. recht vorhersehbar wohin das führen wird. Ich werde es wohl nie erfahren, da ich einen zweiten Versuch bestimmt nicht starten werde.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
20.12.2005
das die Serie abgesetzt wundert nicht, wirken die meisten Darsteller doch etwas hölzern, obwohl sie die eine oder andere Folge Zeit hatten zu üben. Allen voran ihr Commander. Wäre gern cool und überzeugend, kommt leider nie rüber und das Gefolge tapst hinterher. Die Story ist ok, wenn auch nicht der Brüller oder das gar mit Überraschungen aufgewartet werden. Alles in allem Mittelmaß, für einen verregneten Sonntag mit Popcorn geht er gerade noch durch - 2 Sterne
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
20.12.2005
zum Start eine ungewohnte Optik die einen auf mehr hoffen läßt, dann ein paar Lücken und im letzten Drittel dann doch noch wilde Akrobatik.
Ich fand den Film gut, da er sich selber nicht ernst nimmt und wer nix erwartet wird mit einem sehenswerten Streifen á la Chinese Ghost Story belohnt. Die Dialoge sind wie immer für Europäer gewöhnungsbedürftig bzw. schrill. Davon darf man sich nicht irritieren lassen :) 4 Sterne
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026