Es gibt 60 Beiträge von Ashra
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
06.03.2010
Also 3-D hat mich überszeugt und deshalb wurde der Film auch nicht langweilig. Mir worde bei den Fall und Flugszenen sogar teilweise schlecht.Aber dennoch die Story war holprig und langweilig. Märchen für Erwachsene aber zu Schwarz Weis.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
19.01.2010
Also mir hat der Film supergefallen, muß man gesehen haben. Absolute Spitze.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
02.10.2009
Also, diesmal hat der Film mich nicht gepackt. Ich fand es eher langweilig. Ntürlich perfekte spezial effekts, tolle Schauspieler. Ich muss sagen Daniel Radcliffe war eher gediegen wie immer, aber nicht so spannend. Emma Watson, wunderschön und toll wie immer.
Aber Rupert Grint fand ich diesmal wunderbar, er ist wirklich gewachsen in den ganzen Teilen dieser Serie.
Aber der Spannungsbogen wollte einfach nicht gespannt werden. Er blieg durchweg schlaff. Deshalb mein Urteil...langweilig.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
15.08.2009
Mir hat der Film gut gefallen, schön erzählt mit vielen Bildern und wunderbaren kleinen Geschichten, so wie wir Almodóvar lieben. Nur etwas zu lang, es wurde zum Teil ein wenig anstrenged. Fazit: sehr schöner Film , muss man sich ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
07.03.2008
Mir hat der Film nicht so gut gefallen. Ohne Frage - Tolle Bilder, wunderschöne Landschaftsaaufnahmen, was gezeigt wurde war wunderbar und beeindruckend. Aber mehr war da auch nicht. Also nichts bleibendes. Mir fehlten Zusammenhänge, Ökosyteme sind bei weitem Vielschichtiger. Leben ist vielfältiger und tiefgreifender.Es war sehr Oberflächlich und leider nur Spektakulär. Die Hälfte der Natur war weggelassen. Also ich bin nicht so begeistert.
Aber es lohnt sich trotzdem den Film zu sehen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
12.02.2008
Ich bin ganz begeistert, ein toller Film den man gesehen haben muss.
Schauspieler sind unglaublich. Auch eine Auseinandersetzung mit dem Tot der nicht zu getragen ist. Eigentlich Lebensbejahend und der Film geht ans Herz.
Man muss sich den Film anschauen !
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
10.01.2008
Mir hat dieser Film sehr gut gefallen. Toll animiert und man möchte diese Ratte sofort als Freund haben. Und Hunger habe ich bekommen. Also ich fand den Film einfach toll und super für Kinder, mit so viel Aussage. Wunderbar !!!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
10.12.2007
Ganz großes Kino, dieser Film. War sehr beeindruckend , ich habe mich sehr betroffen gefühlt. Mal mal ein Film, der den Filmpreis verdient hat. Hervorragend, muss man gesehen haben .
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
05.12.2007
Also der Film ist nicht der Brüller aber ein Schöner Film für die kalte Vorweihnachtszeit. Toll Animiert und man verliebt sich doch ein kleines bisschen in den Superhelden Beowulf. Mir hat es gut gefallen, ein sehr netter Film, toll animiert und schön gemacht.
Olfas Töchter
Start: 18.1.2024
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
Die Ewige Wiederkunft des Gleichen
James Bennings „Allensworth“ bei der Viennale – Portrait 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Verfilmung eines Bestsellerromans
„Die Mittagsfrau“ im Casablanca Bochum – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Die Friseuse
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
Langweilig
06.03.2010
Mir hat der Film nicht gefallen. Ich fand es zu Klischeehaft, keine der Geschichten wurde wirklich zu Ende erzählt.Alles an den HAaren herbeigezogen. Frau Dörrie wird alt. Wären die Hauptdarsteller nicht so toll -wie wäre der Film mit einer erstklassischen Regie gewesen, nicht auszudenken- könnte man den Film gar nicht ertragen.
Eine bürgerliche Münchenerin sollte keine Geschichte über Berlin-Marzahn erzählen und Menschen mit denen sie nie zu tun hat. Das Ergebnis ist ein Film wie dieser, dem die Schauspieler und die Story nicht gerecht wird.