Stirb langsam 2
USA 1990, Laufzeit: 123 Min., FSK 16
Regie: Renny Harlin
Darsteller: Bruce Willis, William Sadler, William Atherton, Franco Nero, Reginald Veljohnson
Weihnachten in Washington
Kinokeule (541), 08.04.2005
So, so im nächsten Jahr soll also Die Hard IV erscheinen. Das kann man ja mal zum Anlass nehmen, sich die alten „Stirb langsam“ Filme noch mal anzuschauen.
Gestern also Teil II in den Player geschoben. Bruce Willis im Kampf gegen die Drogenmafia, die auf dem Washingtoner Airport Ihren Boss befreien wollen. War Bruce Willis im ersten Teil noch fast auf sich alleine gestellt, so hat er hier Hilfe von Flughafenpolizei und SEK, was die Sache aber nur schwieriger macht.
Handwerklich (Drehbuch) schlecht gemachter Film und den Zuschauer für dumm haltend. Warum etwa soll der Drogenboss mit einem Riesenaufwand befreit werden, wenn er sich doch schon selber befreit hat? Wie lang ist eigentlich eine Rollbahn, wenn Bruce auf der Tragfläche kämpft? Sind Fans von Actionfilmen blöde und kann man Ihnen alles vorsetzen? Das sind Fragen, die ich mir beim Ansehen des Filmes stellte.
Bruce Willis spielt sich selber, sein Gegenspieler geht hier völlig unter und auch die durchaus sympathischen Randfiguren aus dem ersten Teil finden hier keinen Widerhall. Für mich auch völlig unverständlich, warum sich Bruce Willis für diese Schreckschraube von Frau bis aufs Blut quält. Warten wir also auf den vierten Teil (2 Sterne).
DER ZWEITE!!!!!
KaiserSose (119), 12.07.2001
Wer kennt Ihn nicht!! Unseren guten alten Bruce in seiner Muster-Rolle. Unterhaltsame Action, alt bekannt natürlich. Hat sich aber einen Namen damit gemacht. Fazit: Mittlerweile ein Klassiker!!
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.