Shutka - Stadt der Roma
Tschechoslowakei/Serbien 2005, Laufzeit: 79 Min.
Regie: Aleksandar Manic
Spitzen-Fim!
film-marathon-läufer (28), 07.11.2005
Echt sehr amüsant diese Doku-Fiktion über die Stadt der Zigeuner...
Am Filmanfang weiss noch nicht so recht wo einen der Film so hinführen könnte, allerdings merkt man irgendwann, dass einfach immer neue von diesen skurrilen Charakteren vorgestellt werden....
und die Geschichten die über diese Figuren erzählt werden sind total süss, und können ein Gefühl für das leben in so einer Zigeunerstadt geben.
Die "Schauspieler", bzw. Charaktere gibt es alle wirklich, und sie leben auch tatsächlich in dieser Stadt, wahrscheinlich ist an jeder einzelenen dieser Geschichte soger was Wahres dran, nur dass sie mit viel Fantasie und Sinn für Humor ausgeschmückt wurden, deshalb Doku-Fiktion (halb Doku, halb Fiktion!)
Sehr erwähnenswert bei dem Film ist auch die Kamera-Arbeit, vor allem die Wechsel von Farbe zu Schwarz-Weiss (mit alter Kamera aufgenommen?)
Alles in allem ein ein unterhaltsamer Film, der sowas wie ein Lebensgefühl vermittelt...7/10 Punkte

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25