Shutka - Stadt der Roma
Tschechoslowakei/Serbien 2005, Laufzeit: 79 Min.
Regie: Aleksandar Manic
Spitzen-Fim!
film-marathon-läufer (28), 07.11.2005
Echt sehr amüsant diese Doku-Fiktion über die Stadt der Zigeuner...
Am Filmanfang weiss noch nicht so recht wo einen der Film so hinführen könnte, allerdings merkt man irgendwann, dass einfach immer neue von diesen skurrilen Charakteren vorgestellt werden....
und die Geschichten die über diese Figuren erzählt werden sind total süss, und können ein Gefühl für das leben in so einer Zigeunerstadt geben.
Die "Schauspieler", bzw. Charaktere gibt es alle wirklich, und sie leben auch tatsächlich in dieser Stadt, wahrscheinlich ist an jeder einzelenen dieser Geschichte soger was Wahres dran, nur dass sie mit viel Fantasie und Sinn für Humor ausgeschmückt wurden, deshalb Doku-Fiktion (halb Doku, halb Fiktion!)
Sehr erwähnenswert bei dem Film ist auch die Kamera-Arbeit, vor allem die Wechsel von Farbe zu Schwarz-Weiss (mit alter Kamera aufgenommen?)
Alles in allem ein ein unterhaltsamer Film, der sowas wie ein Lebensgefühl vermittelt...7/10 Punkte
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.