Martha Marcy May Marlene
USA 2011, Laufzeit: 101 Min., FSK 16
Regie: Sean Durkin
Darsteller: Elizabeth Olsen, Sarah Paulson, Hugh Dancy, John Hawkes, Christopher Abbott, Brady Corbet, Maria Dizzia, Julia Garner, Louisa Krause, Adam Thompson
>> www.martha-marcy-may-marlene.de
Drama über Manipulation in Sekten
Martha Manson
„Martha Marcy May Marlene” von Sean Durkin
Eine junge Frau flüchtet durch einen Wald. Hinter ihr Rufe, sie ist zu Tode verängstigt. Im schicken Wochenendhaus ihrer Schwester holen sie nun die Erinnerungen an ihre Zeit in der ländlichen Kommune ein, es folgen Panikattacken.
Regisseur Durkin verwebt Marthas Scheitern nach der Rückkehr in die normale Welt mit ihren Erlebnissen auf der Farm, die von subtilem psychischem Druck geprägt sind. Die Manipulationstechniken in dieser Gemeinschaft deckt der Film minutiös auf, zeigt die psychischen Folgeschäden, aber auch die Gründe für eine Flucht aus unserer Gesellschaft in solche Gemeinschaften. Atmosphärisch stimmig, ist nur die Zeichnung des Sektenführers unglücklich. Denn einerseits will der Film sein Thema allgemein angehen, andererseits sehen wir hier zu eindeutig Charles Manson vor uns.
(Christian Meyer)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24