Lucia und der Sex
Spanien 2001, Laufzeit: 128 Min., FSK 16
Regie: Julio Médem
Darsteller: Paz Vega, Tristán Ulloa, Najwa Nimri, Daniel Freire, Elena Anaya, Javier Cámara, Silvia Llanos, Julio Medem
Kurzinfo: Lucía, gespielt von der schönen Paz Vega, beklagt das Ende ihrer Beziehung zu dem Schriftsteller Lorenzo (Tristán Ulloa), der euphorisch und melancholisch über die Zuneigung einer solchen Frau zugleich, in einen Teufelskreis der Gefühle hineingerät, die ihn in tiefe Depression fallen lassen. Nach einer Zeit großer Leidenschaft ist Lorenzo plötzlich verschwunden. Lucía glaubt, er sei tot, verlässt Madrid und geht auf eine Insel, auf der sich in der Vergangenheit des Geliebten Wichtiges ereignet hat und wo sich das Geheimnis um Lorenzo vielleicht entschlüsseln lässt. Eine pralle, farbintensive, ja geradezu vor Hitze und Gefühlsüberschwang flimmernde Bildsprache zieht den Zuschauer in ihren Bann. (hh)
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Saint Omer
Start: 9.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
65
Start: 16.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Neustart Publikum
Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
Mehr Auge, weniger Faust
Die Cineworld Recklinghausen als Kino-Heldin – Vorspann 10/22