La Vida Loca - Die Todesgang
MEX/E/F 2008, Laufzeit: 90 Min., FSK 16
Regie: Christian Poveda
Ihre Zukunft sieht düster aus, ihre Lebenserwartung ist gering: In den Großstädten El Salvadors herrscht Krieg unter den Jugendlichen. Im letzten Jahr hat der Bandenkrieg zwischen „Mara 18“ und „Mara Salvatrucha“ 3.700 Menschenleben gefordert. Die Jugendbanden El Salvadors gelten als besonders brutal. Der bekannte Fotoreporter und Dokumentarfilmer Christian Poveda hat einige Gangmitglieder von „Mara 18“ portraitiert. Der Film zeigt unkommentiert, was man sonst nie zu Gesicht bekäme: die Menschen – allesamt Opfer und Täter zugleich – und ihre Lebensumstände, die sie in diese Gewaltspirale treiben. Die Direktheit des Films macht den Zuschauer sprachlos. Während der Dreharbeiten ereignen sich sieben Morde, drei Opfer waren Protagonisten des Films. Povedas Idealismus half ihm selber nicht: Nach erneuten Dreharbeiten über die Bandenkriminalität wurde am 3. September 2009 auch der Regisseur erschossen.
(Christian Meyer)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025