Human Nature: Die CRISPR Revolution
USA, Australien, Spanien, Türkei 2019, Laufzeit: 107 Min.
Regie: Adam Bolt
>> mindjazz-pictures.de/filme/human-nature
Anregende Doku zur Genforschung
Höher, schneller, weiter
„Human Nature“ von Adam Bolt
Die Spezies Mensch befindet sich in einer revolutionären Zeit des Übergangs: Die Gen-Schere CRISPR-CAS9 ermöglicht es, unsere DNA gezielt zu editieren. So lassen sich Krankheiten heilen, wir können damit aber auch mal eben die menschliche Evolution verändern.
In der ersten Hälfte verfolgt die Doku etwas ausführlich, aber anschaulich Konzept und Entwicklung des DNA-Schnittwerkzeuges. Dann rückt der ethische Diskurs in den Vordergrund, und es wird aufregend. Genforscher, Schriftsteller und Wissenschaftler diskutieren Wert und Gefahr von CRISPR. Gesundheit oder Perfektion, Selbstoptimierung oder Eingriff ins Erbgut – wo liegt die Grenze? Macht das Streben nach dem perfekten Menschen den Menschen am Ende noch unperfekter? Äußerst anregend lädt die Doku ein zur Reflektion.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24