Holy Motors
F 2012, Laufzeit: 115 Min., FSK 16
Regie: Léos Carax
Darsteller: Denis Lavant, Kylie Minogue, Edith Scob, Eva Mendes, Elise Lhomeau, Michel Piccoli
>> www.holy-motors.de
"Komödie"?
Matt513 (270), 13.12.2012
Die Kurzinfo ist verwirrend. Dies ist keine Komödie. Sondern eine cineastische Verbeugung mit surrealen, teils absurden Momenten, die in viele Richtungen interpretierbar ist - unsere digital erfaßte Gegenwart, das Rollenspiel, welches wir zunehmend darin spielen, der Preis, den wir dafür zahlen.
Nach ca. 30 Minuten schwankt man zwischen Gehen und Bleiben. Dann nimmt einem der Film mit seiner starken Bildersprache die Entscheidung ab und man wartet gebannt, was einem als nächstes den Atem raubt. Der Film ist obskur, nicht eben leicht zugänglich, aber dabei keineswegs langweilig. Er spannt einen fragilen Bogen, den man am Ende überhaupt erst grob überblicken kann. Und Dennis Lavant ist darin ein wahres Chamäleon.
Am Schluß ist man froh, diesen wirklich außergewöhnlichen Film gesehen zu haben. Weil er voller Kniffe und interessanter Momente steckt, ein Stück weit unerklärlich bleibt und daher vielleicht von jedem Betrachter ein wenig anders gesehen wird.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025