
Fighter
Deutschland 2016, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Susanne Binninger
>> realfictionfilme.de/filme/fighter
Vielschichtige Sportdokumentation
Jenseits der Stereotype
"Fighter" von Susanne Binninger
Die Mixed Martial Arts (MMA) werden von vielen als brutale, asoziale Sportart wahrgenommen. Susanne Binninger („Reine Männersache“) hat mit ihrer Dokumentation „Fighter“ versucht, diese stereotypen Vorstellungen Lügen zu strafen. Und das ist ihr mit Hilfe dreier überaus charismatischer Protagonisten sehr gut gelungen. Andreas „Big Daddy“ Kraniotakes hat einen Universitätsabschluss und sieht in der MMA eine Form der Meditation. Und auch Lom-Ali Eskijew und Khalid Taha sind kluge und sympathische junge Männer.
Durch nachdenkliche, selbstreflexive und humorvolle Ansätze stellt Binninger ein verrufenes Milieu in einem neuen Licht dar. Außerdem sind ihr mit ungewöhnlichen Kamerablickwinkeln und entlarvenden Szenen kinotaugliche Bilder gelungen.
(Frank Brenner)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25