
Die Kommune
Dänemark, Schweden, Niederlande 2016, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Thomas Vinterberg
Darsteller: Ulrich Thomsen, Trine Dyrholm, Fares Fares, Helene Reingaard Neumann
>> www.kommune-derfilm.de
Familiendrama
Keine Zeit für Frauenprobleme
„Die Kommune“ von Thomas Vinterberg
Interview mit Schauspielerin Trine Dyrholm
Kopenhagen in den 1970ern. Der Architektur-Dozent Erik erbt ein Haus und eröffnet es gemeinsam mit seiner Frau Anna und der Tochter Freja einer Kommune. Während ein bunter Haufen einzieht, verliebt sich Erik in seine Studentin Emma.
Regisseur Thomas Vinterberg („Das Fest“, „Die Jagd“) kennt das Kommunenleben aus eigener Erfahrung. Allerdings streift sein Drama das Leben in der Kommune bloß skizzenhaft. So geriert es vielmehr zum empfindsam fotografierten Familien- und Beziehungsdrama, in dem leider tendenziell der Fokus verschwimmt. Der Mann darin spiegelt scheußliche Machismen seiner Zeit, die Frau die Erbärmlichkeit, die Liebeskummer grundsätzlich hervorrufen kann. Vor allem aber lernen wir, was bei der freien Liebe zuallererst auf der Strecke bleibt: die Liebe.
Berlinale 2016: Beste Darstellerin, Trine Dyrholm
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25