Der Sternwanderer
USA 2007, Laufzeit: 130 Min., FSK 12
Regie: Matthew Vaughn
Darsteller: Claire Danes, Robert De Niro, Charlie Cox, Sienna Miller, Michelle Pfeiffer, Peter O'Toole, Alastair MacIntosh, Mark Strong
Ein etwas anderes Märchen
Scarlett O'Hara (1), 21.11.2007
Ein wunderschöner Film für die (nahende) Vorweihnachtszeit. Ein tolles Märchen der etwas anderen Art. Unterhaltsam, einfach schön, zum Träumen, voller Magie, unterhaltsamer Charaktere und überrschenden Wendungen.
Roberts Piraten
otello7788 (554), 06.11.2007
Aus der Geschichte hätte man einen schönen poetischen Film machen können. Aber man wollte wohl auch dem Publikum gefallen, daß sich gerne auf die Schenkel schlägt. So kam eine ganz komische Promenadenmischung an Film dabei heraus.
Diese war bis zur Hälfte eher ärgerlich, aber zum Ende hin dann doch unterhaltsam. Herauszuheben sind aber die 15 Minuten in denen Robert De Niro als Blitzdieb-Pirat namens Shakespeare auftritt. Das war umwerfend komisch und für sich schon das Eintrittsgeld wert.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025