Der Ornithologe
Portugal, Frankreich, Belgien 2016, Laufzeit: 118 Min., FSK 16
Regie: João Pedro Rodrigues
Darsteller: Paul Hamy, Xelo Cagiao, Juliane Elting
Absurder Natur-Trip mit religiösen Motiven
Surreale Selbsterkundung
„Der Ornithologe“ von João Pedro Rodrigues
Zu Beginn hat Fernando (Paul Hamy) noch Kontakt zu seinem Freund, aber dann wird der Handy-Empfang immer schlechter. Als er einen Unfall mit seinem Kanu hat, wird der bewusstlose Fernando von zwei asiatischen Pilgerinnen gerettet. Doch schon bald hängt er wie der heilige Sebastian gefesselt am Baum. Das ist nur der Anfang einer surrealen Reise, die vor religiösen Bildern nur so strotzt.
Regisseur Rodrigues orientiert sich am Leben des portugiesischen Landesheiligen Antonius, macht daraus aber eine so komische wie berauschende queere Emanzipationsgeschichte, die alle zivilisatorischen Setzungen hinter sich lässt. Keine Frage, dass hier Pasolini und Jarman als große Vorbilder wirken, aber Rodrigues kann mit seinem faszinierenden Kino neben diesen Größen durchaus bestehen.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025