Der Mondmann (1999)
USA 1999, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Milos Forman
Darsteller: Jim Carrey, Danny DeVito, Courtney Love, George Shapiro, Paul Giamatti, Vincent Schiavelli, Peter Bonerz, Jerry Lawler, Gerry Becker, Leslie Lyles, J. Alan Thomas, Bob Zmuda
Zauberhaft
Kinokeule (541), 04.10.2005
Man muss wirklich dankbar sein, dass man durch diesen Film den genialen Andy Kaufman kennen lernen kann. Wundersam wird er von Jim Carrey dargestellt, der die beste Wahl ist. Eine der besten Komödien in den letzten Jahren mit einem herzerweichenden Finale. Ganz großes Kino von Milos Forman. Leider spielt die das fürchterliche Huhn mit, welches Kurt Cobain auf dem Gewissen hat (4 Sterne)
Ein Film!
mr. kurtzman (168), 09.02.2003
Einer meiner Lieblingsfilme. Allein der Vorspann gehört zu den Schönsten und Lustigsten. Sehr oft gesehen und trotzdem hat mich die Geschichte immer wieder zum Lachen gebracht und gleichzeitig nachdenklich gemacht. Typisch Milos Forman. Es stimmt einfach alles an seinen Filmen.
Der Film ...
Colonia (683), 09.02.2003
... hat mich einfach nur depremiert. Nicht mehr und nicht weniger.
von frauencatchen und krebsleiden
Soda (52), 10.04.2002
ich weine nie bei filmen, aber beim mondmann war ich kurz davor. so berührt hat mich, von wenigen ausnahmen wie "tiger & dragon" abgesehen, selten ein film. es ist wunderbar zu sehen, was für ein grossartiger schauspieler jim carrey ist, und man fragt sich, warum er so lange nur für derbe komödien eingesetzt wurde, die trueman-show oder eben der mondmann zeigen sein ganzes können. das leben des komikers andy kaufmann wird genau richtig angepackt: mit viel humor, aber auch der nötige dosis an trauer und bitterkeit. wenn andy's freunde ihm seine erkrankung nicht abkaufen wollen, und es nur für einen seiner unzähligen, an geschmacklosigkeit grenzenden, witze halten, ist das schon sehr traurig anzusehen. aber genau das macht einen guten film aus: viele verschiedene emotionen bei usns auszulösen. nein, das schaffen nur ganz wenige filme, und deshalb macht eben das einen exzellenten film aus. wie dieser zweifelsohne einer ist.
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.