Das melancholische Mädchen
Deutschland 2019, Laufzeit: 80 Min., FSK 12
Regie: Susanne Heinrich
Darsteller: Marie Rathscheck, Nicolai Borger, Yann Grouhel
>> www.salzgeber.de/maedchen
Anregender Trip durch posterotische Zeiten
Schönheit, Unschuld, Coolness
„Das melancholische Mädchen“ von Susanne Heinrich
Die Autorin Susanne Heinrich fremdelt mit der Gesellschaft und wird depressiv. Sie liest Theorien zu Emotion und Kapitalismus, politisiert sich, findet einen Sinn und Inspiration zu diesem Film. Befreit pfeift Heinrich in ihrem Debüt aufs klassische Erzählkino: Ein melancholisches Mädchen (bezaubernd: Marie Rathscheck) sucht eine Bleibe, hat eine Schreibblockade und begegnet Menschen.
Heinrich schickt ihre Alice in fünfzehn Kapiteln durch das Wunderland Großstadt. Der episodische Ansatz und die skurrile Verlorenheit erinnern an die wundersamen Welten des Roy Andersson. Doch so etwas hat man, vor allem hierzulande, noch nie gesehen: Ein filmischer Reigen in 4:3, elegant, klug, sexy, ganz schwerelos und doch von Gewicht. Formsprengend, formvollendet – eine kleine Offenbarung.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24