Crime Is King
USA 2000, Laufzeit: 125 Min.
Regie: Demian Lichtenstein
Darsteller: Christian Slater, Courteney Cox Arquette, Kevin Costner, Kevin Pollak, Kurt Russell
ein hoch auf costner
Princess05 (271), 21.11.2004
denn er macht den film zu etwas wirklich mitreißenden und spannendem.unglaublich gute schauspielerische leistung seinerseits. diese unterstüzt die geschichte hervorragend und trägt absolut zu deren unterhaltung bei! ein entspannender film und nette unterhaltung!
snickers
Juliette (54), 20.05.2002
Genau das Richtige nach einem langen Arbeitstag und wenn man einfach mal Fun haben will. Spass pur, Snickers kann man danach wohl ohne zu lachen nicht mehr verdrücken. Kevin Costner endlich mal wieder obenauf, Kurt Russell ist aber auch nicht schlecht. Einfach witzig und mit einem kühlen Deperados nicht zu toppen.
Elvis lebt...
Cologne (63), 16.05.2002
Zuerst dachte ich ja, das dieser Film ein abklatsch von Oceans Eleven ist. So ganz weg von dem Image kommt er ja nicht, aber er ist überraschend gut. Permanente drehungen und wandlungen im Film lassen selten langweile aufkommen. Kurt Russel spielt einfach genial, und Kevin Costner überzeugt eigentlich wie immer. Am besten hat mir noch der Sherrif gefallen *gg* Gute Unterhaltung für alle die das volle Kino in Episode II vermeiden wollen. Tipp: Abspann gucken!
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025