Crime Is King
USA 2000, Laufzeit: 125 Min.
Regie: Demian Lichtenstein
Darsteller: Christian Slater, Courteney Cox Arquette, Kevin Costner, Kevin Pollak, Kurt Russell
ein hoch auf costner
Princess05 (271), 21.11.2004
denn er macht den film zu etwas wirklich mitreißenden und spannendem.unglaublich gute schauspielerische leistung seinerseits. diese unterstüzt die geschichte hervorragend und trägt absolut zu deren unterhaltung bei! ein entspannender film und nette unterhaltung!
snickers
Juliette (54), 20.05.2002
Genau das Richtige nach einem langen Arbeitstag und wenn man einfach mal Fun haben will. Spass pur, Snickers kann man danach wohl ohne zu lachen nicht mehr verdrücken. Kevin Costner endlich mal wieder obenauf, Kurt Russell ist aber auch nicht schlecht. Einfach witzig und mit einem kühlen Deperados nicht zu toppen.
Elvis lebt...
Cologne (63), 16.05.2002
Zuerst dachte ich ja, das dieser Film ein abklatsch von Oceans Eleven ist. So ganz weg von dem Image kommt er ja nicht, aber er ist überraschend gut. Permanente drehungen und wandlungen im Film lassen selten langweile aufkommen. Kurt Russel spielt einfach genial, und Kevin Costner überzeugt eigentlich wie immer. Am besten hat mir noch der Sherrif gefallen *gg* Gute Unterhaltung für alle die das volle Kino in Episode II vermeiden wollen. Tipp: Abspann gucken!
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.