Central Station
Brasilien/ Frankreich 1997, Laufzeit: 112 Min.
Regie: Walter Salles
Darsteller: Fernanda Montenegro, Marilia Pera, Vinicius de Oliveira, Soia Lira
Wenn ich einmal alt bin ...
Colonia (683), 06.12.2004
... und die Sozialhilfe ins Haus steht (so es die dann noch gibt), dann kann ich mich immer noch am Kölner Hauptbahnhof als Schreiberin anbieten. Denn bis dahin - das wissen wir nicht erst seit der Pisa-Studie - werden noch Generationen von Schulabgängern die Bildungsbunker verlassen, die nicht richtig lesen und schreiben können.
Die Protagonistin des Films bietet ihre Dienste als Briefeschreiberin in Rios Central Station an und erhält so mehr oder minder tiefe Einblicke in das Leben der Menschen, die ihre Hilfe benötigen.
Nach rund 30 Minuten wird der Film zum Roadmovie. Ein kleiner Junge, eine Organhandel-Firma und ein verpasster Bus sind Auslöser für eine Reise durch das Land und für Begegnungen mit dem Kulturen-Mix darin.
"Central Station" ist ein zutiefst warmherziger Film. Er zeigt wie gut ein kleines bisschen Menschlichkeit tut.
www.dieregina.de
Wahrlich...
mr. kurtzman (168), 20.01.2004
...ein Meisterwerk. Deswegen ist ?City of God? eine modisch effektvolle Favela-Gangsterstory, die im Gegensatz zu ?Central Station? kaum berührt und sich nie richtig für die Personen interessiert. Am Schluss kann man die Tränen einfach nicht mehr unterdrücken, egal wie oft man CS gesehen hat. Sehr zu empfehlen auch die Musik zu diesem Film.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25