Kinofestleitung und Sponsoren verbrachten vergangenen Mittwoch einen gemeinsamen Abend der "Vorfreude" auf das kommende Kinofest. So sehen die Partner des Kinofestes das Festival nach einem Vierteljahrhundert.
Das Ruhrgebiet und seine Filmemacher stehen auch in diesem Jahr beim blicke-Festival (ab 19.11.) im Zentrum. Man darf nach einem Aufruf auch neugierig auf die Einsendungen sein.
Bei dem in 24 Städten realisiertem NRW Kinotag November rücken am 9.11. aktuelle regionale Filmproduktionen und -themen ins Rampenlicht.
Das Kinofest Lünen wartet zum Jubiläum mit einem spannenden und facettenreichen Program auf, zu dem die Verleihung von zwölf Auszeichnungen gehört.
Das Kinofest Lünen feiert im November (13.-16.) zum 25. Mal den deutschen Film. Zum Jubiläum sprach trailer-ruhr mit dem Festivalleiter Mike Wiedemann.
Vier Tage, 54 Filme und zwölf Preise: so wird das Jubiläum des Kinofests Lünen. Am vergangenen Montag stellten Mike Wiedemann und Kathrin Bessert das abwechslungsreiche, spannende Programm vor.
In dem Dokumentarfim „Hay Way Zaman/O, Zeit“ erzählt Regisseurin Nezahat Gündogan die Geschichte von Emoş Gülver, eine der Überlebenden des Dersim-Massakers von 1937/38. Überraschend ist vor allem die Offenheit, mit der der Genozid-Thematik begegnet wird.
In dem Eröffnungsfilm „Entelköy Efeköy'e Karşı/Entelköy gegen Efeköy“, der im Rahmen des türkischen Filmfests gezeigt wird, spielt Grünen-Politikerin Claudia Roth sich selber. Der Film ist eine sehenswerte Komödie, die zum Nachdenken anregt.
Im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen übernahmen sechs DichterInnen Kurzfilmpatenschaften und slammten zu „Poesie trifft Film“ am 2.5.
Zwei Filme und eine Dokumentation erwarteten die Besucher am zweiten Tag des kurdischen Filmsfests an der Ruhr-Universität in Bochum am 1.5.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Wenn Kino Schule macht
Die Reihe Filmgeschichte(n) spürt Schulgeschichten auf – Festival 05/24
Sichtbarkeit vor und hinter der Leinwand
Das IFFF fordert Gleichberechtigung in der Filmbranche – Festival 04/24
Filmgeschichten, die das Leben schreibt
Neue Dokumentarfilme aus einer verrückten Welt – Festival 01/24
Grenzen und Gewalt
31. Filmfestival blicke in Bochum – Festival 12/23
Humanoide Blumen
„Speaking Flowers“ beim Filmfestival blicke – Festival 12/23
Hattingen, Tian’anmen, Weltall
Weitblick-Preis für „Hochofen II“ beim Filmfestival blicke – Festival 12/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Einzelkämpfer und Einhörner
„Futur 21“ startet mit Kurzfilmen zur Zukunft der Arbeit – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Kampf um des Menschen Rechte
Das Unlimited Hope-Filmfestival in Bochum – Festival 01/22
„Einblick in unterschiedliche Welten“
Irmtrud Wojak und Jakob Gatzka über „Unlimited Hope“ – Festival 12/21
Wüstensand und Wolkenkratzer
Preisverleihung des blicke-Festivals im Bahnhof Langendreer – Festival 11/21
Festival der grenzenlosen Hoffnung
Unlimited Hope, neues Filmfestival in Bochum – Festival 12/21