Am 27. April stehen die Türen der Düsseldorfer Museen sowie zahlreicher Kunst- und Kulturorte offen – und das nicht nur tagsüber. In dieser besonderen Nacht können Besuchende nächtliche Streifzüge durch verschiedene Sammlungen und Installationen machen und sich vom Glanz der unterschiedlichen Ausstellungen beeindrucken lassen. Neben den Dauer- und Sonderausstellungen können Teilnehmende auch Lesungen, Live-Musik, Performances und Führungen besuchen und die Nacht zum Tag werden lassen.
Nacht der Museen in Düsseldorf | Sa 27.4. | div. Orte in Düsseldorf | 0211 899 95 55
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Doppelkonzert der Extraklasse
Ghost Woman und Suzan Köcher Duo in Düsseldorf – Musik 06/24
Ein weites Feld
Zeichnungen der Romantik im Museum Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/14
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus
Schweben im November
Almost Twins in der Goldkante in Bochum
Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera in Bochum
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein in Essen
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl in Essen
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum in Hagen
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Wittener Märkischen Museum
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau 
Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen