Am 27. April stehen die Türen der Düsseldorfer Museen sowie zahlreicher Kunst- und Kulturorte offen – und das nicht nur tagsüber. In dieser besonderen Nacht können Besuchende nächtliche Streifzüge durch verschiedene Sammlungen und Installationen machen und sich vom Glanz der unterschiedlichen Ausstellungen beeindrucken lassen. Neben den Dauer- und Sonderausstellungen können Teilnehmende auch Lesungen, Live-Musik, Performances und Führungen besuchen und die Nacht zum Tag werden lassen.
Nacht der Museen in Düsseldorf | Sa 27.4. | div. Orte in Düsseldorf | 0211 899 95 55
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Doppelkonzert der Extraklasse
Ghost Woman und Suzan Köcher Duo in Düsseldorf – Musik 06/24
Ein weites Feld
Zeichnungen der Romantik im Museum Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/14
Wüstenplaneten
Performatives Projekt auf Pact Zollverein in Essen
Mangas und ihre Fans
Diskussion im KWI in Essen
Zum Opernkenner werden
Familiennachmittag zur Oper „Pinocchio“ am Theater Duisburg
Plötzlich bekannt
Rufi Thorpe liest im Literaturhaus Dortmund
Gitarrengenuss aus dem Hunsrück
Biber Herrmann im Oberhausener Gdanska
Ein Bildhauer in seiner Stadt
Hans-Jürgen Vorsatz im Duisburger Lehmbruck Museum
Wirtschaft und Wortgewalt
Anny Hartmann in Bochums Bahnhof Langendreer
Phänomene der Natur
Angelika J. Trojnarski in Witten
Künstlerinnen vor der Kamera
Angelika Platen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Gitarrenlegende
Das John Scofield Trio im Oberhausener Ebertbad
Karriere eines Massenmörders
Premiere am Theater Oberhausen
Reagieren auf den Klimawandel
Tanz-Projekt im Essener Museum Folkwang
Wagners letztes Musikdrama
Der Gralshüter „Parsifal“ am Essener Aalto
Tanz zwischen Schein und Sein
Uraufführung des Tanzstücks „Parmi d’autres“ im Duisburger DKM
Sonderfall der Moderne
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW
Gefangen genommen wegen der Liebe
Oscar Wilde - Musiktheater im D’Haus
Musikalisches Epos
Ring-Zyklus an der Oper Dortmund
Übernatürliche Artistik
„Absolut magisch“ am Varieté Bochum
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Ein Ort für die Avantgarde
Die Kunsthalle Recklinghausen im Rückblick
Das Spiessbürgertum in Bildern
Loriot in der Ludwiggalerie Oberhausen
Formbarkeiten des Körpers
„Der Körper als Zeichen“ im Mülheimer Kunstmuseum