Woran denken Sie, wenn Sie Dortmund hören? Sicherlich fällt Ihnen spontan mehr als nur eine Sache ein, die ganz einfach zu Dortmund dazugehört. Die Ruhrmetropole hat viele Gesichter, und diese sollen Ende Mai in der Dortmunder Innenstadt beim Cityfest gefeiert werden. Unter den Stichworten tolerant, weltoffen und fröhlich wird ein Fest für Alle stattfinden. Ein buntes Programm mit Musik, Aktionen zum Mitmachen und zum Kennenlernen wird momentan noch geplant und ab Mitte Mai bekannt gegeben.
Dortbunt! Eine Stadt. Viele Gesichter. | Fr 27.5. | City Dortmund
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Höllenmaschine im Kirchenschiff
Emma Ruth Rundle in der Christuskirche
Mehr als 30 Jahre Punk
Guitar Gangsters im subrosa
Saftiger Sommer
Juicy Beats ist zurück
Aus dem Pott in die Welt
Doku über Thrash Metal mit Gästen
Hip Hop trifft Afro-Folk
Odyssee Festival im Ringlokschuppen
Die Musik der Nachbarn
Rolf Witteler über das Jubiläum des Kölner Labels Le Pop Musik – Interview 05/22
Das Feinste der Feisten
Comedy-Song-Duo mit einem Best of
Befreiungskampf und Erinnerung
Zwischen indigenen Feminismen und Literaturklassikern – Comickultur 07/22
Knotenpunkt der Kultur
Bahnhof Langendreer feiert 36-jähriges Jubiläum – Prolog 07/22
Der mit dem Teufel tanzt
Charly Hübner in Altenessen – Literatur 07/22
Mehr vom Leben
Auf dem Weg zur Work-Life-Balance – Vorbild Spanien
Wirbelsturm am Flügel
Hiromi in der Philharmonie Essen– Improvisierte Musik in NRW 07/22
Sprachlose Männer
„Dämmerung der Leitwölfe“ von Werner Streletz – Textwelten 07/22
Dortmunder Turbulenzen
Schauspielchefin Julia Wissert unter Druck – Theater in NRW 07/22
Du spinnst wohl!
Nachruf auf den Wuppertaler Cartoonisten POLO – Portrait 07/22
Existenzieller Spagat
Cooperativa Maura Morales beim asphalt Festival Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Junge und originelle Qualität
KlassikSommer in Hamm – Klassik an der Ruhr 07/22
Die ewige Suche nach dem Glück
Drei Open-Air Theatergeschichten für den Sommer – Prolog 07/22
Tacheles und Tamtam
RuhrHochDeutsch in Dortmund – Festival 07/22
Abschied des Glücks wegen
Von der Leichtigkeit der Entwurzelung
Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22
Das Vorurteil Entwicklungshilfe
Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga in Essen – Literatur 06/22
Durch die Blume
„Flowers!“ in der Kunst ab 1900 im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/22
Fehlt es an klassischem Repertoire?
Geringe Zuschauerzahlen im Schauspiel Dortmund – Kommentar 06/22