Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Sigrid Kopfermann, Berge, 1962, Öl auf Leinwand, Märkisches Museum Witten, © Kopfermann-Fuhrmann-Stiftung, Düsseldorf
Foto: Eric Jobs

Unverzichtbar in der Sammlung

27. Oktober 2021

Das Märkische Museum Witten zeigt Werke von Künstlerinnen

Unter dem Thema „Gender Gap“ mit einem etwas erstaunlichen Titel stellt das Märkische Museum Witten 50 Kunstwerke vor, die es über die Jahre seines Bestehens von Künstlerinnen gesammelt hat: weitaus weniger als von den männlichen Kollegen und zum Teil nur sehr selten ausgestellt. Die Beiträge der Schau setzen um 1900 ein und reichen bis in die aktuelle Gegenwart. Deutlich wird, wie in den letzten Jahren die Anzahl weiblicher Künstler nach und nach zunimmt und damit auch den Diskurs der Kunst mit prägen kann. Parallel dazu wird ein Langzeitprojekt der Multimediakünstlerin Johanna Reich (*1977) vorgestellt, das sich mit dem „Vergessen“ von Künstlerinnen beschäftigt.

Anders normal. Revision einer Sehschwäche | bis 20.2. | Märkisches Museum Witten | 02302 581 25 50

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Lesen Sie dazu auch:

Viel Kunst im kleinen Format
Der Westdeutsche Künstlerbund in Witten + Hattingen

Runter von der Straße
Graffiti-Künstler im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/25

Ausgezeichnet auf Papier
Günter Drebusch-Preis 2023 in Witten – Ruhrkunst 08/24

Alle für einen
Matthias Wollgast im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 06/24

Ausdruck der Zeit
Expressionismus-Sammlung im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/24

Perspektive wechseln
Melanie Manchot in Witten – Kunst 06/23

Künstlerinnen im Comic
„Hingeschaut und hergehört!“

Schönheit und Schrecken
„Belgian Thoughts“ in Witten – Ruhrkunst 12/19

Plötzlich Vorbild
Geniale Einzelgänger in Witten – Ruhrkunst 09/19

Zukunft von Gestern
Die Gruppe „B1“ in Witten – Ruhrkunst 03/19

Das ganze Spektrum
Aktuelle Malerei in Witten – Ruhrkunst 04/18

Ganz früh vorne weg
Der „junge westen“ in Witten – Ruhrkunst 07/17

Auswahl.

HINWEIS