Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Auf Kosten der Allgemeinheit

Intro - Schlecht beraten

Land der ewigen Baustellen? Von BER über Stuttgart 21 bis zur Kölner U-Bahn sorgen...

Besser beraten mit Bürger:innenbeteiligung

Bürgerforum Rüttenscheid mischt sich in Essen ein

150 Menschen kommen zu den Treffen des Bürgerforums Rüttenscheid. Die Anwohner:innen wollen die Stadtplanung mitgestalten. Das betrifft auch Fragen der Verkehrswende.

„Industrie zu eng mit Politik verbandelt“

Klimaaktivistin Marie Klee über die Übermacht der Autolobby

Abgasskandal ist VW mit einem blauen Auge davongekommen. Über den engen Draht der Autoindustrie zur Bundesregierung und die Vision autofreier Städte spricht Klimaaktivistin Marie Klee im Interview.

Demokratie heißt Wahlfreiheit. Kapitalismus auch

Wenn Zukunftsvisionen sauer aufstoßen – Glosse

Die Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft sind undurchschaubar. Es macht die Sache aber nicht unbedingt besser, wenn man sieht, wer die Geschicke der Politik lenkt. Eine dystopische Glosse.

Deutsche und Autos – glückliche Scheidung

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung sieht keine Kaufprämien für Verbrennungsmotoren vor

Die alte Ehe zwischen den Deutschen und ihren Autos neigt sich dem Ende zu. Eine gute Nachricht, denn die Automobilbranche verliert endlich Privilegien.

Viren beschleunigen Verkehrswende

Corona-bedingte Eindämmung des Verbrennungsmotors? – Europa-Vorbild: Belgien

Erst Fußgänger:innen und Fahrradfaher:innen, zum Schluss die Autos: Brüssels Verkehrshierarchie steht Kopf – zumindest für eine dreimonatige Testphase. Ob das positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat, wird sich zeigen.

Systemfrage

Intro - Corona macht arm

Die Corona-Krise trifft Arm und Reich gleichermaßen. Ein Virus fragt schließlich nicht nach...

„Reiche kümmern sich nur um sich selbst“

Vermögensforscher Thomas Druyen über Reichtum und Solidarität

Die Corona-Krise trifft besonders die, die schon zuvor gesundheitlich oder wirtschaftlich zu kämpfen hatten. Der Soziologe Thomas Druyen erklärt im Interview, welche Verantwortung nun Vermögende tragen.

Fünf Welten, ein Virus

Warum es auf den Standpunkt ankommt – Glosse

Was wirklich wichtig ist, zeigt sich oft erst in der Krise. Doch wer außer uns selbst kann zu dieser Erkenntnis kommen? Unsere Glosse sucht Antworten in fünf Lebenswelten, die auf verschlungenen Wegen miteinander verbunden sind.

Wer soll das zahlen?

Für eine solidarische Verteilung der Corona-Kosten

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise treffen Nordrhein-Westfalen hart. Doch nicht alle sind im gleichen Maße betroffen. Wie könnte eine gerechte Wirtschaftspolitik aussehen?

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

trailer Thema.