Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Gina Haller spielt Lisa Chochlakowa
Foto: Julia Sellmann

Familiendrama

26. September 2023

„Die Brüder Karamasow“ im Schauspielhaus

Drei Söhne wünschen sich den Tod ihres Vaters, des Patriarchen Karamasow. Sie sollen bekommen, was sie wollen, denn er wird kurze Zeit später ermordet aufgefunden. Ein Motiv haben alle von ihnen. Der letzte Roman des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewskij, spielt im Russland des 19. Jahrhunderts und ist einer der Klassiker der Weltliteratur. Der Roman, weit mehr als nur eine Kriminalgeschichte, gibt tiefe Einblicke in die in die russische Gesellschaft. In einer mehrstündigen Inszenierung lässt nun Intendant Johan Simons im Bochumer Schauspielhaus die alten Verstrickungen neu aufleben.

Die Brüder Karamasow | Sa 14.10. 15 Uhr u.w.T. bis 23.06.2024 | Schauspielhaus | 0234 33 33 55 55

Leo Thomann

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

„Der Text hat viel mit heute zu tun“
Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

Vorlesestunde mit Onkel Max
Max Goldt in den Kammerspielen Bochum – Literatur 01/25

Gegen Remigrationspläne
Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen – Was danach geschah“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 05/24

Ein Baum im Herzen
„Eschenliebe“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 03/24

Siehst du, das ist das Leben
„Der erste fiese Typ“ in Bochum – Theater Ruhr 06/23

Mit Psyche in die Unterwelt
„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23

Tonight's the Night
Musikalische Silvester an den Theatern im Ruhrgebiet – Prolog 12/22

Zeichenhafte Reduktion
NRW-Kunstpreis an Bühnenbildner Johannes Schütz verliehen – Theater in NRW 12/22

Das Kollektiv als Opfer
„Danza Contemporanea de Cuba“ in Bochum – Tanz an der Ruhr 12/22

„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“
Vincent Rietveld über „Bus nach Dachau“ am Schauspielhaus Bochum – Premiere 11/22

Keine Versöhnung in Sicht
„Einfach das Ende der Welt“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 10/22

The Return of Tragedy
Theater im Ruhrgebiet eröffnen die neue Spielzeit – Prolog 09/22

Auswahl.