Das Museum gehört nach draußen, und die Kunst hilft dabei, gesellschaftliche, soziologische, städtebauliche, ökologische etc. Fragestellungen auszuformulieren. Diese Erkenntnisse bilden einen Ausgangspunkt im Jubiläumsjahr des Museum Folkwang in Essen. Dazu hat dieses, in Zusammenarbeit mit MAP Düsseldorf, 13 teils international renommierte Künstler:innen eingeladen, in der City Nord und zwar vor allem rund um den Berliner Platz Projekte zu entwickeln, begleitet von zahlreichen städtischen Initiativen und Communities und flankiert von etlichen Veranstaltungen. Dazu kehren auch Werke der Sammlung bzw. deren Doubles im öffentlichen Raum wieder.
Folkwang und die Stadt | bis 7.8. | Stadtraum Essen | 0201 884 54 44
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die eigene, andere Haut
Candice Breitz im Museum Folkwang
Es zählt nur die Botschaft
We want you! im Museum Folkwang – Kunstwandel 07/22
„Zugespitzt auf das eigene Haus und seine Geschichte“
Tobias Burg und Rebecca Herlemann über die Ausstellung „Expressionisten am Folkwang“ – Sammlung 07/22
Öffentliche Botschaften
Aus der Geschichte der Plakate
Impressionistische Meisterwerke
„Renoir, Monet, Gauguin“ im Museum Folkwang – Ruhrkunst 03/22
„Man sollte sich wieder an ihn erinnern“
Tobias Burg über „Federico Fellini. Von der Zeichnung zum Film“ – Sammlung 11/21
Am Ort des Geschehens
Tobias Zielony im Museum Folkwang in Essen – Kunst in NRW 09/21
Verwandte Seelen
Kunstverein zu Gast im Schloss Oberhausen
Gar nicht still
Silent University des Ringlokschuppen
Fünf von Düsseldorf
Dialoge und Installationen in der Künstlerzeche in Herne
Erstaunliche Geschichten
Der chinesische Künstler Chen Wenling zu Gast im Osthaus Museum Hagen
Saisoneröffnung
Theaterfest am MiR
Kirchensprech für Anfänger
Lesung des Autors Andreas Malessa
Tup-Theaterfest Essen
Auftakt zu der Spielzeit 22/23
Deutsche Künstler
Museum Küppersmühle: die Sammlung Ströher
Mit den Profis
Mitmach-Projekt im Opernhaus
Slammen im Freien
Poetry Jam beim Sommer am U
Krautfunk
Frank Illusion: Konzert in der Rottstr5
Monogamie versus Polyamorie
„Ma Belle, my Beauty“ im Endstation Kino
Zornig bis verträumt
Anne Clark in der Christuskirche
Wege in eine fairane Zukunft
Infotag zum fairen Handel
Broken German und Hebräisch
Tomer Gardi liest in Dorsten
Reden mit Rechts?
„Über Menschen“ in Moers
Pop in Würde
Die Sterne in Oberhausen