In seiner zweiten Einzelausstellung stellt Tom Fecht (*1952) drei neuere großformatige Serien vor, denen erneut das Spektakel und die meditative Schönheit des Meeres zugrunde liegt, das er hier sozusagen porträtiert. Er hält in langen Belichtungszeiten Bewegung und Stillstand, Drama und Ruhe, unfassbare Weite und unentwegte kleinteilige Veränderung fest und stellt dazu kunsthistorische Bezüge her. Die Bioluminiszenz des Ozeans fließt in seine Nachtfotografie ein und verstärkt die Impression von Magie und einzigartiger, unwiederholbarer Atmosphäre.
Info: 0203 93 55 54 70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Dialoge einer Sammlung
Einblick in die Sammlung des Museum DKM
Die Essenz von allem
Katsuhito Nishikawa im Museum DKM in Duisburg – kunst & gut 08/23
Brieftauben und Vogelperspektiven
Norbert Kricke in Duisburg – kunst & gut 01/23
Nackte Mannsbilder
„Eros in Erwartung der Ewigkeit“in Duisburg – Ruhrkunst 05/22
Die Natur, die Architektur und der Mensch
Sogar ein Werküberblick: Erwin Wortelkamp im Museum DKM in Duisburg – kunst & gut 11/19
Verhaltene Farben
Peter Royen in Duisburg – Ruhrkunst 02/19
Tiefes Schwarz
Patrick Hamilton in Duisburg – Ruhrkunst 11/18
Aus der Form
Gereon Krebber in Duisburg – Ruhrkunst 12/16
Stille Zeichen
Gianfredo Camesi im Museum DKM – RuhrKunst 08/14
Die Welt in Stücken
Thomas Virnich bei DKM in Duisburg – RuhrKunst 05/14
Dialog mit der Natur
Richard Long im DKM Museum Duisburg – Ruhrkunst 08/13
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers
NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau
Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
Ehrlich-Krachiger Country
Lilly Hiatt im JuBB Werden in Essen
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Alceste gegen die Welt
„Der Menschenfeind“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Liebe und Selbstbestimmung
„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Ein Schaufenster im Geldregen
Nadja Buttendorf im Dortmunder MO_Schaufenster
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum