Vom Stausee an die Jahrhunderthalle: Mit „Ruhr International“ kommt am 26. und 27.5. ein multikulturelles Fest in die Bochumer Jahrhunderthalle. trailer sprach mit dem Organisator und Mitveranstalter Bertram Frewer über Ortswechsel, Kulturpolitik und Sponsoring.
Eine Kooperation lässt die Tanzstudenten hinter die Kulissen einer Tanzproduktion blicken. Neben ästhetischen Fragen werden auch Machtkonstellationen im künstlerischen Betrieb beleuchtet.
Die deutsch-polnische Geschichte hat Höhen und Tiefen. Wenn die Politik versagt, so kann immer noch die Kunst Brücken schlagen. Vorsicht heiß! / Uawaga gorące! - das deutsch-polnische Performance Festival in der Alten Post Neuss fand vom 11. bis 13. Mai statt.
Mit seinem Stück „Octupus“ verbindet das enfant terribel der französischen Choreografen-Szene perfekt Schönheit mit Sinnlichkeit und Wollust.
Der Rat der Stadt Köln hat aus unverständlichen Gründen den Etat des Gastspielprogramms um ein Drittel gekürzt. Leidtragende sind die Bürger, denn ihnen entgehen hochwertige Produktionen.
Für uns Europäer ist die Welt der japanischen Mangas oft ein rätselhaftes Phänomen. Mit dem Stück „Tezuka“ wird uns dieses nun tänzerisch näher gebracht.
In der Not greifen beim 1.FC Köln die alten Reflexe. Das „FC-Jeföhl“ soll wiederbelebt werden. Fragt sich nur, wie lange es diesmal hält.
Am Montagabend, 23. April, spielte die Progressive-Metal-Band „Animals as Leaders“ um den charismatischen US-Gitarristen Tosin Abasai in der Bochumer Matrix auf und kredenzte erfrischend experimentellen Instrumentalsound. Als regionale Vorband traten Forces at Work auf den Plan.
Die Brüsseler Tanzkompagnie Peeping Tom sorgt mit ihrer neuen Produktion "For Rent. A Louer" im Schauspiel Köln für einen echten Höhepunkt am Kölner Tanzhimmel.
Jazz bei einer guten Flasche Wein und einem leckeren Menue kann schön sein. Beim Jazzfest Gronau scheint dies sich zum Renner zu entwickeln, die Nachfrage ist jedenfalls groß. Aber die täglichen Zugnummern im Hauptprogramm dürfen bei der 24. Auflage deshalb nicht fehlen.
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25