Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Zeit der neoliberalen Strippenzieher

Der Bühnenverein warnt vor dem Freihandelsabkommen TTIP – Theater in NRW 07/14

Das Freihandelsabkommen zwischen Europa und USA (TTIP) macht auch den Kulturbetrieb in Deutschland nervös. Nicht nur könnten Filmförderung, Buchpreisbindung und der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Frage gestellt werden, auch die Subventionierung von Museen und Theatern steht auf den Prüfstand.

Helping Hand

Über Vermittlung will der Tanz neue Besucher gewinnen – Tanz in NRW 07/14

Das Kölner Publikum ist noch nicht mit Tanzvorstellungen warm geworden, während sich die Szene stark entwickelt. Plakataktion und Vermittlungsveranstaltungen zum Flow Dance Festival sollen mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Kunstform erzeugen.

Slacker-Selfie auf Vinyl

Die tolle Debüt-LP von Veedel Kaztro – Popkultur in NRW 07/14

Musikveranstaltungen im Juli lassen der WM den Vortritt. Zu den Ausnahmen gehört die Summerstage in Köln. Zuhause und unterwegs kann man außerdem das Debütalbum von Veedel Kaztro einlegen.

Saiten geschabt

Neues Label startet in Köln – Improvisierte Musik in NRW 07/14

Zum zweiten Mal findet am 6. Juni das KLAENG-Jazzfestival statt, natürlich Open Air bei freiem Eintritt in Odonien. Außerdem erschienen drei CDs des Klangkollektivs.

Hohe Schule des Entertainments

27. Sommerfestival in der Kölner Philharmonie – Musical in NRW 07/14

Das 27. Kölner Sommerfestival eröffnet dem Publikum ein Feuerwerk aus Musik, Tanz und Gesang: mit dem Cape Town Opera Chorus, den Choreographien des Alvin Ailey American Dance Theaters und dem neuen Rhythmus-Spektakel der „Stomp“-Macher, dem Lost & Found Orchestra.

Hohe Türme

Turm-Skulpturen im Arp Museum Rolandseck – Kunst in NRW 07/14

Das Arp Museum in Remagen veranstaltet eine Ausstellung zum Motiv des Turms. Neben Urformen und eigenen Erfindungen gibt es ein Wiedersehen mit konkreten Bauwerken wie dem Fernsehturm am Alexanderplatz oder dem Eiffelturm.

Schreckliche Kinder

Minimal-Music lockt die Jugend – Klassik in NRW 07/14

Die Jugendoper präsentiert die Adaption von Jean Cocteaus Roman „Les enfants terribles“ (1929) durch den Minimal-Music-Komponisten Philip Glass. Zielpublikum sind junge Menschen ab 15 Jahren, deren Interesse für lebendiges Musiktheater und handgemachte Musik geweckt werden soll.

Besuch bei Alice

Das Flow Dance Festival gewährt intimen Blick in Produktionsprozesse – Tanz in NRW 07/14

Unter dem Titel „Revisiting Wonderland“ inszenieren die Leiter der CocoonDance Company Rafaële Giovanola und Rainald Endraß „Alice in Wonderland“ für die Tanzbühne.

Tödliche Sentimentalität

Das Flow Dance Festival eröffnet mit Star-Choreograph Israel Galván – Tanz in NRW 06/14

Der Choreograph Israel Galván eröffnete das Programm des Flow Dance Festivals 2014 mit seiner Produktion „Lo Real“ und verarbeitet eines der dunkelsten Kapitel des 20. Jahrhunderts mittels Flamenco-Tanz.

Denken sie, wie sie sprechen?

Uwe Steimle brilliert beim Kölner Streithähne-Festival mit politischem Kabarett

Im Rahmen des Kölner Festivals des politischen Kabaretts hat Uwe Steimle im Comedia am Freitag seine Meinungen zur Lage der Nation kundgetan.

Neue Kinofilme

The Running Man

Kultur in NRW.