Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Gegen den Takt

Sturtevant bei Julia Stoschek in Düsseldorf – Kunst in NRW 05/14

In Fachkreisen gilt das Werk von Sturtevant als eines der radikalsten der zeitgenössischen Kunst. Ihre Sache ist seit 1964 die „Aneignung“ oder „Wiederholung“ anderer Kunst.

Nullsummenspiel

Die Kölner Bühnen suchen die Zukunft – Theater in NRW 05/14

Wie soll es finanziell weitergehen mit den Kölner Bühnen? Gutachter haben für 2015 drei Szenarien entwickelt.

Scharfe Bilder

Wie der Fotograf Werner Meyer den Tanz im Bild realisiert – Tanz in NRW 05/14

Tänzer zu fotografieren ist nicht einfach: Meyer muss den richtigen Moment voraussehen und er braucht auch den Blick der Tänzer.

Gefangen in der Zeit-Spirale

„Lola rennt": Hagen zeigt weitere Film-Oper von Ludger Vollmer – Oper in NRW 05/14

Auf Theaterbühnen gibt es nicht viel Platz zum Rennen. Die Oper mit Kristine Funkhauser nutzt die Vertikale und schafft mit dem „Herrn Zeit" eine zusätzliche Figur.

Tiefenentspannte Beats und Investorengelüste

Der April pendelte zwischen Weltfluchtelektronik und irdischen Ängsten – Popkultur in NRW 05/14

Ein großes Aufautmen gab es in Köln zur Mietvertragsverlängerung des Musikclubs Gebäude 9.

Ein nie gesehener Film

Meret Becker fidelt Säge – Improvisierte Musik in NRW 05/14

Der Musiker und Komponist Dirk Raulf tourt mit seinem experimentierfreudigen Orchestra und der auf populäre Songs zurückgreifenden Band Deep Schrott.

Märchen gegen den Strich gebürstet

Stephen Sondheims „Into the Woods“ im Theater Oberhausen – Musical in NRW 05/14

Mit seinem Musical bietet Sondheim ein Märchen für Erwachsene, dessen Gesangs- und Tanzpartien den jungen Talenten und altbewährten Ensemble-Mitgliedern viel Gelegenheit gibt, ihr Können zu zeigen.

Zeigen und Verbergen

Ausstellungen in Köln und Bochum – Kunst in NRW 05/14

Die Kunstwerke im Kölner Kolumba nähern sich assoziativ einer Ästhetik des Unsichtbaren. In Bochum hingegen wird kunsthistorisch einer Ästhetik des Schmerzes nachgegangen.

Emscher, Donau, Moldau

Budapest feiert 4-tägiges Dvorákfest – Klassik in NRW 05/14

Vom 15. bis 18. Mai werden im Konzerthaus Dortmund die großen Werke Antonín Dvořáks vom Budapest Festival Orchestra und Dirigent Iván Fischer aufgeführt.

Schwarz bei Tag

Juan Uslé im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 05/14

Das Kunstmuseum Bonn setzt seine lose Folge zur Abstraktion in der Malerei der Gegenwart mit dem Spanier Juan Uslé fort und zeigt damit einen weiteren Künstler auf Weltklasse-Niveau.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Kultur in NRW.