Musikveranstaltungen im Juli lassen der WM den Vortritt. Zu den Ausnahmen gehört die Summerstage in Köln. Zuhause und unterwegs kann man außerdem das Debütalbum von Veedel Kaztro einlegen.
Zum zweiten Mal findet am 6. Juni das KLAENG-Jazzfestival statt, natürlich Open Air bei freiem Eintritt in Odonien. Außerdem erschienen drei CDs des Klangkollektivs.
Das 27. Kölner Sommerfestival eröffnet dem Publikum ein Feuerwerk aus Musik, Tanz und Gesang: mit dem Cape Town Opera Chorus, den Choreographien des Alvin Ailey American Dance Theaters und dem neuen Rhythmus-Spektakel der „Stomp“-Macher, dem Lost & Found Orchestra.
Das Arp Museum in Remagen veranstaltet eine Ausstellung zum Motiv des Turms. Neben Urformen und eigenen Erfindungen gibt es ein Wiedersehen mit konkreten Bauwerken wie dem Fernsehturm am Alexanderplatz oder dem Eiffelturm.
Die Jugendoper präsentiert die Adaption von Jean Cocteaus Roman „Les enfants terribles“ (1929) durch den Minimal-Music-Komponisten Philip Glass. Zielpublikum sind junge Menschen ab 15 Jahren, deren Interesse für lebendiges Musiktheater und handgemachte Musik geweckt werden soll.
Unter dem Titel „Revisiting Wonderland“ inszenieren die Leiter der CocoonDance Company Rafaële Giovanola und Rainald Endraß „Alice in Wonderland“ für die Tanzbühne.
Der Choreograph Israel Galván eröffnete das Programm des Flow Dance Festivals 2014 mit seiner Produktion „Lo Real“ und verarbeitet eines der dunkelsten Kapitel des 20. Jahrhunderts mittels Flamenco-Tanz.
Im Rahmen des Kölner Festivals des politischen Kabaretts hat Uwe Steimle im Comedia am Freitag seine Meinungen zur Lage der Nation kundgetan.
„Erleuchtet!“ Die Berliner Gruppe Prinzip Gonzo will mit Prinzipien der Produktentwicklung eine neue, atheistische Religion erschaffen. Als Labor dient im Juli das Freie Werkstatt Theater.
Zum dritten Mal startet Mitte August die Ruhrtriennale mit einer regelrechten Offensive für Tanz und Performance. Intendant Heiner Goebbels will Wechselwirkungen zwischen den Künstlern aller Genres ermöglichen.
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25