Während dem Festival FigurenTheaterTage, bei dem 13 Theater mit 15 verschiedenen Stücken mitwirken, werden Puppen zum Leben erweckt.
Bewegung und Zeit sind untrennbar miteinander verwoben, so auch in den öffentlichen Tanzwerken der Choreographin Pászthy.
Die Tanzwochen Neuss zeigen internationale Produktionen aus den Niederlanden, Spanien, den USA und Israel und präsentieren so die ästhetische Vielfalt des Modern Dance.
In Essen sollen Klassiker nicht vernachlässigt werden.Die Oper „Jenůfa“ des tschechischen Komponisten Leoš Janáček (1854-1928) kommt in der bewährten Version des Kanadiers Robert Carsen nach Essen.
Beim Denovali Swingfest Essen 2014 servieren experimentierfreudige Acts wie Oval, Demdike Stare und James Holden ein breites Spektrum elektronischer Musik.
In der Kölner Musiknacht am 13.9. treten unzählige Vertreter der hochkarätigen freien Musikszene Kölns an unterschiedlichen Orten auf.
Peter Mim besuchte mit seiner Hommage an Charlie Chaplin Köln, gefolgt von Hanna Schygulla mit ihrer musikalischen Biografie.
Der Schweizer Maler Franz Gertsch wurde durch seine Form des Fotorealismus bekannt, die er auf Natur und Menschen anwandte. Derzeit sind beachtliche Arbeiten von ihm im Museum Folkwang Essen und in Kleve ausgestellt.
Das 23. Festival Alte Musik Knechtsteden findet unter dem Motto „Götter und Menschen“ statt und bietet an 10 Tagen Konzerte und Symposien auf dem Klostergelände nahe Dormagen.
Die TanzFaktur in Köln und Movement and Art Development (MAD) auf der anderen Seite des Rheins müssen gegen aberwitzige Fördergeldstrukturen kämpfen.
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25