Das Kammerorchester Academy of St Martin in the Fields ist unter Leitung von Joshua Bell auf Tour: Mitte Januar tritt es in Essen und Köln auf. Im Gepäck befinden sich Beethovens Fünfte, Mendelssohn, Bruch und Mozart.
Das Prinzip Partizipation hat auch in die Theater Eingang gefunden, wo über die örtlichen Probleme und Herausforderungen im Rahmen eines künstlerischen, Bürger einbindenden Konzepts reflektiert wird.
Mit „mouvoir“ und „bodytalk“ erhalten zurzeit zwei Kölner Tanzensembles die Spitzenförderung des Landes NRW. Von Köln selbst wird allerdings nur eine der Gruppen gefördert. Ein weiterer Akt merkwürdiger Fördergeldverteilung.
Was macht man 2014 mit einer Märchenoper, die sich nicht um Weltliches schert, obwohl sie während des Ersten Weltkriegs geschrieben wurde? Michael Schulz hat eine gute Lösung gefunden.
Der norwegische Saxophonist Marius Neset ist für Olaf Weiden die aktuelle Antwort auf die Frage, ob sich echtes Jazz-Erlebnis auch auf Tonträgern wiederfinden kann.
Um zu Hause wieder Ruhe zu haben, willigt Shrek ein, eine Prinzessin aus den Fängen eines Drachen zu befreien. Aus dem Auftrag wird Liebe. Die erste deutsche Version von „Shrek – Das Musical" in Düsseldorf machte uns neugierig.
Das Thema Kochen wird in der Ausstellung „Topf und Deckel“ aus kulturhistorischer und künstlerischer Perspektive und in all seinen Facetten beleuchtet.
Das 4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am 18. und 19. Dezember umrahmt Haydns „Abschiedssinfonie" (1772) mit Schönberg und Mozart.
Gute Klassikdarbietungen außerhalb der Konzertsäle finden besonders in Hochschulen statt, wo sich junge Talente vorstellen und Wettbewerbe wie der „Concorso La Cellissima“ viel Virtuosität, aber auch größere Intimität versprechen.
Dass sich das Max Ernst Museum dem Werk Hans Arps widmet, ist kein Zufall: In Erinnerung an den 100 jährigen Freunschaftsbund von Max Ernst und Hans Arp beginnt das Max Ernst Museum mit einer Würdigung des Künstlerfreundes Arp.

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25