Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Intendant Florian Fiedler
Foto: Isabel Machado Rios

101 Jahre Theater Oberhausen

29. September 2021

Zum Jubiläum gibt es „Kohlenstaub und Bühnennebel“

Lange Zeit galt Oberhausen als klassische Stahl- und Kohlestadt des Reviers. Doch während die Nachbarstadt Mülheim, die einen abschätzigen Blick auf Oberhausen sich oft nicht verkneifen konnte, bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts auf ein eigenes Theater warten musste, wurde bereits 1920 in der Arbeiterstadt eine städtische Bühne gegründet. Zwischenzeitlich gehörte man zu den Größten in Deutschland und war sogar ein Dreispartenhaus. Der bewegten Geschichte des Oberhausener Theaters folgt das Stück „Kohlenstaub und Bühnennebel“ von Akın Emanuel Şipal. Die Regie führt Intendant Florian Fiedler.

Kohlenstaub und Bühnennebel | Sa 30.10. 20 Uhr (Premiere) | Theater Oberhausen | 0208 857 81 84

Georgios Psaroulakisa

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Lesen Sie dazu auch:

19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25

Der Held im Schwarm
„Swimmy“ am Theater Oberhausen – Prolog 10/24

Wüste des Vergessens
„Utopia“ am Theater Oberhausen – Prolog 09/24

„Es ist ein Weg, Menschen ans Theater zu binden“
Regisseurin Anne Verena Freybott über „Der Revisor kommt nach O.“ am Theater Oberhausen – Premiere 06/24

„Zero Waste“ am Theater
Das Theater Oberhausen nimmt teil am Projekt Greenstage – Theater in NRW 06/24

Von der Straße ins Theater
„Multiversum“ am Theater Oberhausen – Prolog 04/24

Mackie im Rap-Gewand
„MC Messer“ am Theater Oberhausen – Tanz an der Ruhr 04/24

Vom Elvis zum Cowgirl
„The Legend of Georgia McBride“ am Theater Oberhausen – Prolog 02/24

„Die Geschichte wurde lange totgeschwiegen“
Ebru Tartıcı Borchers inszeniert „Serenade für Nadja“ am Theater Oberhausen – Premiere 01/24

Multiple Zukünfte, sinnlos zerstört
„Die Brücke von Mostar“ am Theater Oberhausen – Prolog 09/23

Antworten, die verschwiegen werden
„And now Hanau“ in einem Oberhausener Ratssaal – Prolog 09/23

Folgerichtiger Schritt
Urban Arts am Theater Oberhausen – Theater in NRW 08/23

Auswahl.

HINWEIS