Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Homo Cinema

Schwul-LesBisches Kino: Das erste homochrom-Filmfest in Köln und Dortmund – Festival 10/11

Mädchen Mädchen, Jungs Jungs: Die homochrom-Filmreihe lädt Ende Oktober zu einem ersten mehrtägigen Fest in die Dortmunder Schauburg. Mit dabei Bollywood-Stars, Schauspieler und Filmemacher.

Quo Vadis, Arthouse-Kino?

Filmkunstmesse in Leipzig - Festival 09/11

Die 11. Leipziger Filmkunstmesse (19.-21. September) widmete sich ganz dem Arthouse: Prämierung besonderer Filme, Arthouse-Filmprogramm, Kinovertreter und Cineasten – und immer dabei die große Frage, wie die vielfältige Kinolandschaft in Deutschland angesichts der Digitalisierung erhalten werden kann.

Warnhinweise erforderlich

Filmwirtschaft 10/11

Vor wenigen Wochen wurde eine neue repräsentative Studie vorgelegt, in der sämtliche Branchen digitaler Content-Anbieter im Hinblick auf ihre Gefährdung durch illegale Downloads beleuchtet wurden.

Schauspielkunst

„Über uns das All“ im Dortmunder U - Foyer 10/11

Sandra Hüller beweist einmal mehr ihre schauspielerische Brillanz. Gemeinsam mit Regisseur Jan Schomburg präsentierte sie im Dortmunder U ihren aktuellen Film „Über uns das All“

„Hell“ – hell wie dunkel

Tim Fehlbaum, Hannah Herzsprung, Stipe Erceg und Thomas Wöbke im Essener Astra Theater - Foyer 10/11

Essen, 17.9. – Trotz der Parallelveranstaltung „Essen Original“ zog es viele in den Kinosaal des Essener Astra Theaters, um die Preview und ersten Langfilm von Jungregisseur Tim Fehlbaum zu sehen: „Hell“, ein bereits mehrfach ausgezeichneter Genre-Film. Licht aus, Film an, und der Zuschauer wurde von der gleißenden Helligkeit des postapokalyptischen Horrordramas geblendet...

Kunst oder Lüge?

„Bad Boy Kummer“ von Miklós Gimes im Kino Endstation - Foyer 10/11

Wohl wahr: „Wenn man etwas tut, was zu groß ist für die eigene Kleinheit, dann kommt man natürlich in die Schizophrenie.“
Mit solchen und ähnlichen Erklärungsversuchen versuchen der Regisseur Miklós Gimes und die Gesprächspartner, die er für seinen Dokumentarfilm aufgesucht hat, dem Rätsel Tom Kummer beizukommen.

„Börsenhändler sind unglaublich kreativ“

Paul Bettany über „Der große Crash – Margin Call“, sein Finanzverständnis und seine Lust auf Actionrollen – Roter Teppich 10/11

Der 1971 im Londoner Stadtteil Harlesden geborene Paul Bettany hatte vor 10 Jahren seinen Durchbruch mit den Kassenschlagern „Ritter aus Leidenschaft“ und „A Beautiful Mind“. Es folgten ganz unterschiedliche Filme wie „Dogville“, „Firewall“, „Tintenherz“, „The Da Vinci Code – Sakrileg“ oder „The Tourist“, in denen der 1,91 m-große Brite gerne auf schurkische Rollen festgelegt war.

Alles außer Mainstream

Endstation.Kino - Kino.Ruhr 10/11

Mitte der 80er Jahre wurde der ehemalige Bahnhof Langendreer besetzt und als Kulturzentrum erschlossen. Im alten Wartesaal 1. Klasse eröffnete 1988 das Endstation.Kino und überzeugt seitdem mit einem anspruchsvollen Kunstkino-Programm für Filmliebhaber, das regelmäßig ausgezeichnet wird.

Film ist immer Gestaltung

Regisseur Michael Glawogger über seinen Film „Whores Glory“ - Gespräch zum Film 10/11

Michael Glawogger, Jahrgang '59, dreht seit den 90er Jahren Dokumentarfilme wie Spielfilme, Komödien wie Dramen, darunter die Dokus „Megacities“, „Workingman's Death“ und die Spielfilme „Das Vaterspiel“ und „Contact High“.

Especially forgotten junk

Zum 13. Mal wird es wieder „besonders wertlos“ - Festival 10/11

„Besonders wertlos“ nennt sich das Festival des deutschen psychotronischen Films. Es ist kein Festival, bei dem Preise verliehen werden, der rote Teppich ausgerollt wird oder pompöse Reden geschwungen werden.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.