Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

„Wir sind die Bewahrer des Filmguts“

Die drei MacherInnen des Dortmunder Kinos sweetSixteen sind nach jahrelangem Engagement endlich sesshaft geworden – Kino.Ruhr 07/11

Mit viel Liebe und einer gehörigen Portion Selbstausbeutung sind Peter Fotherinham, Frank Haushalter und Suse Solbach seit fast zehn Jahren mit ihren legendären 16mm Film-Events am Start. Seit 2009 betreiben die Sweeties nun das Kino im Depot in Dormund.

Quentin's Angels

Die Königinnen des Grindhouse-Kinos: Candy, Coffy und Cheryl - Portrait 09/11

Das ungehemmte Exploitationkino machte sie mit Filmen wie "The Pom Pom Girls", "Coffy" und "Pets" zu Ikonen der siebziger Jahre: Candice Rialson, Pam Grier und Cheryl Rainbeaux Smith.

Ein Stück deutsche Fernsehgeschichte

Loriot ist im Alter von 87 Jahren gestorben – Portrait 08/11

Im Alter von 87 Jahren starb der bekannte Humorist. Ein kurzer Rückblick auf eine lange und erfolgreiche Karriere.

„Ich mag Geschichten mit Witz und Überraschungen“

Harrison Ford über „Cowboys & Aliens“, das Geschichtenerzählen und seine Abneigung gegenüber „Blade Runner“ – Roter Teppich 09/11

Am bekanntesten ist Harrison Ford nach wie vor mit Schlapphut, in seiner Rolle als Indiana Jones. Für seinen neuesten Film „Cowboys & Aliens“, der Ende August in den Kinos startet, stand er gemeinsam mit Daniel Craig vor der Kamera – doch dank seiner Rolle als eiserner Colonel kommt auch in diesem Film ein Ford-typischer Hut zum Tragen.

"Schelle links, Schelle rechts"

Bud Spencer bekommt eine Retrospektive in Berlin - Festival 08/11

"Sie nannten ihn Plattfuß": Seine Biografie hat es bis auf die Bestsellerlisten geschafft - nun bekommt der 82jährige Bud Spencer seine eigene Retrospektive.

Indiana Jones und James Bond in Deutschland

Drei Hollywood-Stars zur Film-Premiere in Berlin – Kino 08/11

Bei der Deutschlandpremiere von „Cowboys and Aliens“ trafen die Fans auf Harrison Ford und Daniel Craig, und auch Gewitter und Regen vermochten sie an diesem Tag nicht abzuschrecken.

Jerry Cotton bleibt Kult

Der ibidem-Verlag veröffentlicht ein Filmbuch zur legendären Jerry-Cotton Reihe - Portrait 08/11

Joachim Kramp und Gerd Naumann werfen in ihrem Buch „Die Jerry Cotton-Filme: Als Jerry Cotton nach Deutschland kam“ einen umfangreichen Rückblick auf die Reihe um den FBI-Agenten.

Film ohne Grenzen

Der Schlag gegen kino.to weckt Sensibilität bei den Usern - Filmwirtschaft 08/11

Nach mehreren Jahren Vorarbeit wurde Anfang Juni das illegale Filmportal kino.to vom Netz genommen. Auf dieser Webseite wurden vor allem aktuelle Kinofilme millionenfach runtergeladen.

Wie man sein Leben unerträglich macht

„Anleitung zum Unglücklichsein“ mit Johanna Wokalek und David Kross – Setbesuch 08/11

In Köln werden derzeit einige Szenen der filmischen Adaption des Sachbuches „Anleitung zum Unglücklichsein“ gedreht. trailer hat das Set besucht.

Ein Anfang im Kino: Filmvorführung und Diskussion im sweetSixteen

„Im Ghetto. Die Roma von Stolipinowo“ im sweetSixteen Dortmund - Foyer 08/11

Am Abend des 18. Juli durften Besucher des sweetSixteen in der Dortmunder Immermannstraße einer bemerkenswerten Veranstaltung beiwohnen.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Film.