Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Regiedebütantin dreht Kinderfilm

„Pommes Essen“ wird in Duisburg gedreht – Setbesuch 09/11

Ungewöhnlich ist gleich zweierlei am ersten Langfilmprojekt der ifs-Absolventin Tina von Traben: Die Filmemacherin hat sich entschlossen, mit einem Kinderfilm zu debütieren, was in vielerlei Hinsicht deutlich schwieriger ist, als die Produktion eines Films für Erwachsene; zum anderen...

Das war der Hammer!

Fred Williamson zu Gast im „Geheimnisvollen Filmclub Buio Omega“ in Gelsenkirchen-Buer - Foyer 09/11

Einmal im Monat huldigt man im „Geheimnisvollen Filmclub Buio Omega“ den Filmperlen vergangener Dekaden. An jedem dritten Samstag läuft in der Schauburg in Gelsenkirchen-Buer ein Doppelprogramm aus cineastischen Absonderlichkeiten, die man ansonsten nur sehr schwer oder gar nicht auf einer großen Leinwand zu sehen bekommen dürfte.

Altersempfehlungen tun Not

Eine medienpädagogsiche Alternative zur FSK wird nötig - Filmwirtschaft 09/11

Wer kleine oder auch große Kinder hat, stellt sich oft die Frage, wie die Klassifizierungen der Freiwilligen Selbstkontrolle zu beurteilen sind. Denn die Einordnung von Filmen in das Raster „freigegeben ab 0, 6, 12, 16 und 18 Jahre“ reflektiert im Regelfall nicht die Eignung für die entsprechende Gruppe, sondern definiert ausschließlich das Gefährdungspotenzial von Filmen.

„Ein Film ist für mich nie ein Anlass, mich aufzuregen“

Moritz Bleibtreu über „Mein bester Feind“, seine Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit und internationale Dreherfahrungen – Roter Teppich 09/11

Ab dem 1. September ist Moritz Bleibtreu in der Tragikomödie „Mein bester Feind“ zu sehen und spielt damit nach „Jud Süß“ erneut in einem Film, der zur Zeit des Nationalsozialismus’ angesiedelt ist. In dem Verwechslungsstück mimt er den jüdischen Victor Kaufmann, der nach einem Unfall in die Uniform eines SS-Manns schlüpft.

Liebe als Idee

Regisseur und Drehbuchautor Jan Schomburg über seinen Debütfilm „Über uns das All“ – Gespräch zum Film 09/11

Jan Schomburgs erster Film, für den er sowohl das Drehbuch schrieb als auch Regie führte, wurde im Rahmen der Berlinale 2011 uraufgeführt und begeistert aufgenommen. Am 15. September startet das packende Filmdebüt über so essentielle Themen wie Liebe, Tod und Trauerbewältigung in den Kinos.

„Wir sind die Bewahrer des Filmguts“

Die drei MacherInnen des Dortmunder Kinos sweetSixteen sind nach jahrelangem Engagement endlich sesshaft geworden – Kino.Ruhr 07/11

Mit viel Liebe und einer gehörigen Portion Selbstausbeutung sind Peter Fotherinham, Frank Haushalter und Suse Solbach seit fast zehn Jahren mit ihren legendären 16mm Film-Events am Start. Seit 2009 betreiben die Sweeties nun das Kino im Depot in Dormund.

Quentin's Angels

Die Königinnen des Grindhouse-Kinos: Candy, Coffy und Cheryl - Portrait 09/11

Das ungehemmte Exploitationkino machte sie mit Filmen wie "The Pom Pom Girls", "Coffy" und "Pets" zu Ikonen der siebziger Jahre: Candice Rialson, Pam Grier und Cheryl Rainbeaux Smith.

Ein Stück deutsche Fernsehgeschichte

Loriot ist im Alter von 87 Jahren gestorben – Portrait 08/11

Im Alter von 87 Jahren starb der bekannte Humorist. Ein kurzer Rückblick auf eine lange und erfolgreiche Karriere.

„Ich mag Geschichten mit Witz und Überraschungen“

Harrison Ford über „Cowboys & Aliens“, das Geschichtenerzählen und seine Abneigung gegenüber „Blade Runner“ – Roter Teppich 09/11

Am bekanntesten ist Harrison Ford nach wie vor mit Schlapphut, in seiner Rolle als Indiana Jones. Für seinen neuesten Film „Cowboys & Aliens“, der Ende August in den Kinos startet, stand er gemeinsam mit Daniel Craig vor der Kamera – doch dank seiner Rolle als eiserner Colonel kommt auch in diesem Film ein Ford-typischer Hut zum Tragen.

"Schelle links, Schelle rechts"

Bud Spencer bekommt eine Retrospektive in Berlin - Festival 08/11

"Sie nannten ihn Plattfuß": Seine Biografie hat es bis auf die Bestsellerlisten geschafft - nun bekommt der 82jährige Bud Spencer seine eigene Retrospektive.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Film.