Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

20 Th Century Fox

Filmwirtschaft 07/11

Kaum ein Firmenlogo hat sich so sehr in das visuelle Gedächtnis der Filmgeschichte eingebrannt wie die großen dreidimensionalen Lettern der Fox.

Die Nordsee von oben

Am 24. Juli in der Lichtburg, Essen, in Anwesenheit der Regisseure Silke Schranz und Christian Wüstenberg - Foyer 07/11

Volles Haus in der Lichtburg. Dass die Matinee am Sonntag ausverkauft war, lag wohl nur zum Teil am miesen Wetter und der damit verbundenen Hoffnung auf einen gemütlich-warmen Filmvormittag. Den ein oder anderen trieb es sicherlich auch aus Sehnsucht ins Kino.

„Was man ausstrahlt, zieht man auch an“

Stipe Erceg über „Belgrad Radio Taxi“, Besetzungsklischees und die Kunst des Synchronisierens - Roter Teppich 07/11

Geboren wurde Stipe Erceg 1974 zwar noch in Split im ehemaligen Jugoslawien, doch seit seinem vierten Lebensjahr wuchs er in Deutschland auf.

Filme über Menschen

Regisseurin Nanouk Leopold über “Brownian Movement” - Gespräch zum Film 07/11

Die niederländische Regisseurin Nanouk Leopold, Jahrgang '68, hat bereits vier Langfilme gedreht. Nach “Îles flottantes”, “Guernsey” und “Wolfsbergen” war ihr jüngstes Werk “Brownian Movement” auf der diesjährigen Berlinale zu sehen. Es ist ihr erster Film, der auch in die deutschen Kinos kommt.

Filmparty unter neuem Banner

Die Filmstiftung NRW firmierte bei der Party zum Filmkongress erstmals als Film und Medien Stiftung NRW - Festival 06/11

Die traditionelle Party der Filmstiftung NRW zum Medienforum NRW begann in diesem Jahr ganz und gar nicht traditionell. Denn Geschäftsführerin Petra Müller nutzte die Gelegenheit, um öffentlich einen neuen Namen und ein neues, in seiner Schlichtheit durchaus diskussionswürdiges Logo der Filmstiftung bekanntzugeben.

Ein Aufruf ans Auge

„Call for entries“ für das 19. Ruhrgebiets Filmfestival „Blicke“ das vom 24.-27. November 2011 stattfinden wird - Festival 06/11

Im Bochumer Kino Endstation treffen sich vom 24.-27. November wieder FilmemacherInnen, Juroren und Filmpublikum auf engstem Raum zum „Blicke aus dem Ruhrgebiet“-Festival. Das Teilnehmerspektrum reicht von Amateuren über Quereinsteiger bis hin zu professionellen Filmern.

Der Mann mit dem Glasauge und dem Notizbuch

Erinnerungen an den verstorbenen Peter Falk und seine größte Rolle - Portrait 07/11

69mal gab er den zerknitterten Kommissar, der in Los Angeles bei den Reichen und Schönen ermittelt - und immer unterschätzt wird. Nun ist "Columbo" Peter Falk im Alter von 83 Jahren verstorben.

Die Natur des Menschen

„The Way Back – Der lange Weg“: Meisterregisseur Peter Weir ist zurück - Portrait 07/11

Er drehte "Picknick am Valentinstag", "Der Club der toten Dichter", "Der einzige Zeuge" und "Die Truman Show": Nun kehrt Peter Weir mit "The Way Back - Der lange Weg" zurück in die Kinos.

Streit um die Förderung zur Digitalisierung

Eine fragwürdige Umverteilung von Kinoeinnahmen - Filmwirtschaft 06/11

Ende Februar wurde vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Rechtmäßigkeit der Gebührenabgabe innerhalb des FFG (Filmförderungsgesetzes) entschieden.

Der Party-Crasher

Wie “Hangover”-Erfinder Todd Phillips die Partykomödie neu belebt - Portrait 06/11

Die dummen Streiche der Männer: Mit seinen "Hangover"-Filmen katapultiert der 1970 geborene Todd Phillips die Muster der „guten alten Teenager- und Sexkomödien“ zurück an die Spitze der internationalen Kinocharts.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Film.