In den letzten 10 Jahren haben sich die wichtigsten filmstatistischen Kennziffern in Frankreich außerordentlich positiv entwickelt. Die Kinoanzahl hat um knapp 10 % zugenommen, der Besuch sogar um 34%.
Beim 19. Blicke aus dem Ruhrgebiet-Festival war das Rahmenprogramm so groß wie noch nie. Preisgekrönte Filmemacher gab es dann am Sonntagabend im Bochumer endstation Kino dennoch zu bejubeln.
In der romantischen Komödie „Kein Sex ist auch keine Lösung“, die ab Dezember in unseren Kinos läuft, darf Anna Thalbach als Mitbewohnerin eines Frauenhelds par excellence sowohl Kumpeltyp als auch Femme Fatale sein. Mit trailer sprach die Schauspielerin über die Wahl ihrer Rollen.
Ein neues, junges Team betreibt seit acht Monaten das alteingesessene Roxy Kino in der Dortmunder Nordstadt. Sascha Kirchhoff, Holga Rosen, Michael Markefka bringen frischen Wind und einen coolen Touch in das wunderschön renovierte Kino aus dem Jahre 1932.
Der Belgier Michaël R. Roskam schuf mit seinem Regiedebüt „Bullhead“ einen düsteren Thriller, in dem zwei Freunde in die Fänge der Hormonmafia gelangen. trailer traf ihn zum Filmgespräch.
Essen, 24.10. - Glaubt man dem Sonnenpriester Naupany Puma, sind wir mitten im Umbruch zu einem neuen Zeitalter, das in Überlieferungen der Inka seit Hunderten von Jahren prophezeit wurde.
Dortmund, 09.11. – In gemütlicher Atmosphäre zeigte das SweetSixteen die Doku über die nachbarstädtische Basketballmannschaft, den Phönix, der flügellahm nicht aus der Asche kam.
Essen, 17.11. – Auf der Leinwand wird viel gestorben. Selten aber konnte man dem Sterben so wirklichkeitsnah beiwohnen wie in Andreas Dresens neuestem Film.
Und erneut legt ein Festival den Fokus auf den deutschsprachigen Film. Die preistragenden Filme sind zugleich Hoffnungsträger für eine Sparte, der oft Langeweile nachgesagt wird.
Einen ausgeprägten Sinn für kinogerechte Bilder mit häufig in Cinemascope gedrehten Landschaftsaufnahmen, gepaart mit beeindruckenden Schauspielerleistungen, prägten die Filme der 53. Nordischen Filmtage.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25