Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Nicht nur ein Cowboy

Das Leben von Lex Barker im Buch – Portrait 11/11

Der US-Schauspieler Lex Barker dürfte hierzulande vielen besser bekannt sein als Winnetous Blutsbruder Old Shatterhand. Von seinem Werdegang und seinen Rollen jenseits der Wild-West-Klassiker hingegen wissen nur wenige.

Mathematische Titel, tote Fische und viel Emotionalität

„Dreiviertelmond“ in der Lichtburg Essen – Foyer 11/11

Wer war hier am Ende der größere Dickkopf? So herzerwärmend ist die Tragikomödie um den granteligen Taxifahrer Mackowiak und die pfiffige kleine Hayat, dass das Publikum in der Lichtburg zahlreiche Fragen an Regisseur Christian Zübert und Schauspieler Elmar Wepper hatte.

„Für jene, die im Herzen jung geblieben“

Der Zauberer von Oz im KoKi – Foyer 11/11

„Der Zauberer von Oz“ ist inzwischen über 70 Jahre alt, weiß sich in diesem Alter aber neben den bombastischen 3D-Fantasy-Produktionen der heutigen Tage immer noch zu behaupten und sein Publikum zu verzaubern. Das bewies auch die Aufführung im Rahmen der „Déjà Vu“-Filmreihe.

Vertrauen

Entstehen eines Bildes im Endstation.Kino – Foyer 11/11

Im Endstation.Kino konnten Zuschauer das „Entstehen eines Bildes“ durch die Hand des Bochumer Künstlers Hans-Jürgen Schlieker hautnah verfolgen: Regisseur Christoph Böll ludt zu Gespräch und Film um Schlieker und sein Werk.

Der ewige Rächer

Wäre am 3. November 90 geworden: Charles Bronson aus Ehrenfeld – Portrait 11/11

Es gab in den siebziger Jahren eine Menge harter Typen im Kino. Und doch war kaum jemand wie Charles Bronson, der 1969 mit "Spiel mit das Lied vom Tod" Weltruhm erlangte, bevor er ab Anfang der siebziger Jahre in die New Yorker City einritt.

Walt Disney

Blick auf einen der prägendsten Filmproduzenten – Filmwirtschaft 11/11

Der Disney-Konzern war nicht nur in den letzten Jahren der größte Unterhaltungskonzern weltweit, sondern ist mit seinen Ikonen des amerikanischen Comics auch eine der bekanntesten Marken der Film- und Unterhaltungsindustrie überhaupt.

„Meine Milchzähne waren noch einwandfrei“

Jürgen Vogel über „Hotel Lux“, seine Liebe zu Serien und seine Anfänge als Kindermodel – Roter Teppich 11/11

In Leander Haußmanns „Hotel Lux“ spielt Jürgen Vogel ab dem 27.10. an der Seite Bully Herbigs einen Hitler-Parodisten. Mit fünfzehn Jahren kam der Hamburger durch ein Casting ganz zufällig zur Schauspielerei, für Schauspielschulen hatte er nie etwas übrig. Seinem Erfolg hat das jedoch mitnichten geschadet.

Kassiert wird am Platz

Das Galerie Cinema ist eines der ersten Programmkinos in Deutschland – Kino.Ruhr 11/11

Das kleine Kino mit dem besonderen Charme in Essen-Rüttenscheid liegt im Souterrain. Die Zuschauer betreten den 43-Plätze-Saal praktisch vom Bürgersteig direkt neben der Leinwand.

„‚Netter Film‘ wäre schlimm“

Produzent Stephan Holl über „Underwater Love“ – Gespräch zum Film 11/11

Trailer sprach mit dem Produzenten des Films „Underwater Love“, Stephan Holl: Er ist zugleich auch Gründer des Kölner Filmverleihs Rapid Eye Movies, der sich vor allem die Förderung asiatischer Filme auf die Fahnen geschrieben hat.

Blühende Landschaften

Das Kinofest Lünen feiert zum 22. Mal den Deutschen Film – Festival 11/11

Bedeutend und reich soll die antike Landschaft Lydia gewesen sein. Dem Mythos nach befreite sich König Midas von dem Fluch des Goldes in dem lydischen Fluss Paktolos und verhalf so dem Landstrich zu Macht und Reichtum.

Neue Kinofilme

Superman

Film.