Wer Filmvorführungen vorzeitig verlässt, hat keinen Respekt vor der immensen Teamleistung dahinter. Deshalb blieb auch Stanley Kubrick immer bis zum Ende sitzen.
Nach seinem erfolgreichen Debütfilm „Oh Boy“ kommt nun Jan-Ole Gersters zweiter Spielfilm „Lara“ in die Kinos. Wir sprachen mit dem Regisseur über die Entstehung des Films.
Revoluzzer gegen die katholischen Dogmen: Regisseur Stefan Haupt widmet dem Schweizer Theologen ein aufwendiges Historienporträt, das nach der Vorstellung für Gesprächsstoff sorgte.
Ein Dorfpolizist drängt einen Maler nach einem Kunstverbot in die Ecke: Regisseur Christian Schwochow verfilmt Siegfried Lenz' Bestseller über die letzten Jahre des Faschismus in der nördlichen Provinz.
Mit seiner Titelrolle in „Billy Elliot – I Will Dance“ wurde Jamie Bell mit 14 Jahren zum Star. In „Skin“ spielt er den ehemaligen Skinhead und Neonazi Bryon Widner, der aus der Szene aussteigen will.
Ein Plädoyer für den Kontakt zum Mitzuschauer.
Christian Schwochow ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmemacher. Nun hat er sich ein Herzensprojekt erfüllt und den Siegfried-Lenz-Roman „Deutschstunde“ verfilmt.
„Impreza – Das Fest“ gehörte zu den ausgezeichneten Beiträgen, die gezeigt wurden. Regisseurin Alexandra Wesolowski zettelt in ihrem Dokumentarfilm einen Schlagaustausch über die Politik in Polen an – mit ihren Verwandten.
Eledin Parraguez, der „wahre Machuca“ sprach am 11.9. im endstation-Kino über die Aufbruchstimmung von einst, Folgen des Putsches und bildungspolitische Utopien.
Die Filme des 17. Afrika Film Festivals behandeln Themen am sozialen und politischen Puls der Zeit.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25