Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Bioterrorismus und Riot Grrrls

Festival 04/08

In der letzten Aprilwoche wird zumindest in Köln die in der Filmszene immer noch herrschende männliche Dominanz gebrochen: Das Internationale
Frauenfilmfestival liefert dann wieder einen Überblick über das Filmschaffen von Frauen weltweit. Passend zur diesjährigen Olympiade setzt das IFFF
außerdem einen Themenschwerpunkt auf China.

Teenage-Angst

Das Internationale Queerfilmfestival "Verzaubert" wartet vom 10. bis zum 17. April wieder mit zahlreichen neuen schwul-lesbischen Filmen auf - Festival 04/08

Zum 17. Mal findet das jährlich durch die größeren Städte der Nation tourende Festival zum schwul-lesbischen Film statt. Merkwürdigerweise nicht in Hamburg, dafür aber in München, Frankfurt und Berlin.

Frauenfilmfestivals

Talente sichtbar machen - Festival 04/08

Wenn diese Kolumne erscheint, begeht das größte und älteste Frauenfilmfestival der Welt, das Festival International de Films de Femmes, in Créteil in der Nähe von Paris, seinen 30sten Geburtstag.

Am Zoll vorbei

Gespräch zum Film 04/08

Ayat Najafi, geboren 1976 in Teheran, studierte Bühnenbild und hat im Iran bereits mehrere Kurzfilme gedreht. David Assmann, geboren 1978, studiert Mediendramaturgie in Mainz.

Stimmung gut - Zahlen schlecht...

Das alte Jahr endete schwach, das neue startete fulminant! - Filmwirtschaft 03/08

Unter diesem Motto wurden zur Berlinale die Filmwirtschaftsdaten aus 2007 veröffentlicht. Die schlechten Zahlen des letzten Jahres werden allerdings nur deshalb mit einer guten Stimmung in Verbindung gebracht, weil sie...

Das offizielle Filmfestival für eine bessere Welt

Festival 03/08

Die Kölner Initiative „Alle(r)weltskino“ bringt eine Auswahl des Berliner Filmfestivals „globale“ nach Köln. Kritische Dokumentarfilme zur Globalisierung
werden vom 11. bis 18. März im Filmforum und im OFF Broadway gezeigt.

Viele Reibungspunkte

Gespräch zum Film 03/08

Hagen Keller, 1968 in Thüringen geboren, war zunächst Fotograf, bevor er 1997 an der Hochschule für Film und Fernsehen München studierte. Nach mehreren erfolgreichen Kurzfilmen ist „Meer is nich“ sein erster Kinofilm.

Keinohrhasen immer jünger

FSK wirkt zum Wohle der Jugend - Filmwirtschaft 02/08

Wenige Themen sorgen zwischen Kindern und Kino für derartigen Zündstoff wie die Altersfreigaben von Spielfilmen. Denn in der Regel will die vornehmlich männliche und minderjährige Zielgruppe vor allem von den verbotenen Früchten naschen.

Köln tickt anders als Dortmund

Festival 02/08

Aus der Feminale in Köln und der femme totale in Dortmund, zwei Festivals, die über zwanzig Jahre hinweg erfolgreich arbeiteten, wurde das Internationale
Frauenfilmfestival, das abwechselnd in einer der beiden Städte stattfinden wird. Vom 23. bis 27. April wird es in Köln Station machen.

Filmische Skizze

Gespräch zum Film 02/08

Die Österreicherin Barbara Albert, Jahrgang ‘70, gründete nach ihrem Regieund Drehbuchstudium an der Wiener Filmakademie 1999 zusammen mit Martin Gschlacht, Jessica Hausner und Antonin Svoboda die Produktionsfirma „coop99“.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.