Das zeitgenössische Museum für bildende Kunst in Nordrhein-Westfalen bespielt in Düsseldorf zwei Gebäude. Eines für die Kunst des 20. Jahrhunderts (K20), die mindestens halb klassisch ist, eines für die Gegenwartskunst. Als Institution widmet sich K21 der bereits anerkannten Kunst, erwirbt aber auch Exponate in Richtung Zukunft. Die jetzige Neupräsentation der Sammlung vermittelt einen Eindruck davon. Etliche der Künstler:innen haben in der jüngsten Zeit hier ausgestellt, andere sind gerade angesagt, darunter mit lokalem Bezug Anys Reimann und Sabrina Frisch. Dazu kommt Kunst aus der ganzen Welt, jeweils in einem eigenen Saal. Angenehm, nicht überfordernd und informativ.
K21 Sammlung | bis auf weiteres | K21 Kunstsammlung NRW in Düsseldorf | 0211 838 12 04
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Aus anderer Perspektive
Szenenwechsel der Sammlung im K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 09/23
Kunst aus Worten und Sätzen
Jenny Holzer im K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/23
Identitäten auf dem einen Planeten
Fotografischer Blick auf die afrikanische Welt – Kunstwandel 09/22
Richter zu Ehren
Gerhard Richter im K21 und Museum Ludwig – Kunst in NRW 03/22
Der Alltag in Strukturen
Isa Genzken in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/21
Die Wirklichkeit virtuell
Simon Denny in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/20
Modernes Leben
Cao Fei in Düsseldorf – Ruhrkunst 11/18
Fremde Bekannte
Das Raqs Media Collective im K21 – Ruhrkunst 07/18
Im Takt
Leunora Salihu im K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/17
Verletzte Oberflächen
Alberto Burri in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/16
Möge die Kunst mit uns sein
„The Problem of God“im Düsseldorfer K21 – Kunstwandel 11/15
Grotesk ernst
Annette Messager in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 11/14
Bunker als Ort von Geschichten
Marianne Berenhaut in der Kunsthalle
Comedy und Kurzgeschichten
Patrick Salmen in der Kleinen Affäre
Nicht allein
Neupräsentation im Emil Schumacher Museum
Karaoke als politisches Statement
Jessica Poon im Museum Folkwang
Selten gesehen
Christoph M. Gais im Museum Küppersmühle
Auf dem Holzweg
Wildes Holz im Bahnhof Langendreer
Finger in der Wunde
Provenienzforschung im Gustav-Lübcke-Museum
Alt aber Kult
70er-Erfindungen im LWL-Museum
Still und Grossartig
Katsuhito Nishikawa im Museum DKM
Mit allen Sinnen
„Eintauchen in die Kunst“ in Bochum Weitmar
In der Tiefe der Sammlung
Frischer Blick auf die Sammlung des MKK Dortmund
Kopisten unter sich
Sigmar Polke mit einem Hauptzyklus im Museum Küppersmühle
Wiedereröffnung
BO: Planetarium | seit 17.6.