Namhafte Aktionskünstler wie George Maciunas, Bazon Brock oder Joseph Beuys holten in den 1960er Jahren zum Angriff auf den bürgerlichen Kunstwerk-Begriff aus. Der Name der Strömung, die sie damit ins Leben riefen: Fluxus (zu deutsch: Fließen). Denn Leben und Kunst sollten wieder zusammenfinden. Was zählte, war der in der Öffentlichkeit sichtbare Prozess, die schöpferische Idee. Jochen Langner und das Hunger-Ensemble knüpfen an die Tradition des Bochumer Fluxus an. Ihre Produktion greift den Gedanken auf, alleine in einem Brunnen gefangen zu sein. Es geht um das Gefühl der Isolation.
Im Brunnen – Fluxus aus der Zwischenzeit | Livestream: So 21.3. 18, 19 u. 20 Uhr | Prinz Regent Theater
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
„Was heißt eigentlich Happy End heute?“
Alexander Vaassen inszeniert „How to date a feminist“ in Bochum – Premiere 05/23
Lug und Trug und göttliche Rettung
„Onkel Wanja“, „Orestes“ und „Dantons Tod“ – Prolog 03/23
Kitchen Stories
„Die Hausherren“ als Uraufführung im Livestream am PRT Bochum – Prolog 03/21
Das langsame Ende eines schnellen Anfangs
„Squash“-Premiere in Bochum – Bühne 02/21
Der Feind im Kopf
„Extremophil“ im Prinz-Regent-Theater Bochum – Theater Ruhr 05/18
Rotieren auf dem Gipfel
„Sisyphos!“ am Prinz Regent Theater in Bochum – Theater Ruhr 04/18
„Wir wollen andere Wege auf der Bühne gehen“
Gespräch zu „Sisyphos!“ im Bochumer Prinzregenttheater – Premiere 03/18
Eine Welt, in der man nur noch denkt
„Woyzeck“ in Bochum – Theater Ruhr 02/18
Das Jahr beginnt mit Flüchen
Komödien sind nicht alles im Theater – Prolog 01/18
Tyrann im Gehege
„Caligula“ im Prinz Regent Bochum – Theater Ruhr 12/17
Das langsame Ersticken im Plüsch
Jean Genets „Die Zofen“ im Bochumer Prinz Regent – Theater Ruhr 11/17
„Drittes Baby“ im Würgegriff
Der Streit um die Intendanz der Prinz Regent Theaters – Theater in NRW 10/17
Zeichnen in Kriegszeiten
„Ukraine Comics“ in Dortmund
Reichweite des Kolonialismus
„Das ist kolonial“ in der Zeche Zollern in Dortmund
Sommerparty der Künste
Das 13. Asphalt Festival
Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf
Industrie in Bildern
Sammlung Ludwig Schönefeld im Ruhr Museum in Essen
Natur in Unruhe
Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck
Ein Sänger malt mehr als er malt
Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Viel Kunst im kleinen Format
Der Westdeutsche Künstlerbund in Witten + Hattingen
Kunst als System der Recherche
Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen
Fundament der Wissenschaften
Lena von Goedeke im Museum Ratingen
Pionierin der feministischen Kunst
Judy Chicago in der Kunsthalle Recklinghausen