Kaum ein Feld auf dem Event-Markt ist so umkämpft wie die Open-Air-Festivalsaison. Gerade im Zeitraum vor und nach den Sommerferien reihen sich die Festivals und versuchen, alle Urlaubsfreunde noch mit einem nachhaltigen Konzerterlebnis in die bestreikten Gateways ihrer Region zu schicken. Mit einem durchgehend positiven Fazit verabschiedet sich das Zelt Festival Ruhr aus dieser Saison. 130.000 BesucherInnen im Zeitraum vom 19.8. bis zum 2.9., das wäre bei der fünften Auflage „ein historisches Jahr“ gewesen, teilten die Festivalmacher in einer Presseerklärung mit.
Rekord bei Konzerten
Insbesondere die „Marke von 60.000 Konzertbesuchern“ zu durchbrechen wäre Anfang August „nicht vorstellbar“ gewesen, erklärte Veranstalter Björn Gralla. Seine Einschätzung, dass die Leute den Festivaltermin in der dicht bespielten Zeit „verinnerlicht“ hätten, ist damit mehr als bestätigt worden. Allein zum letzten Wochenende, an dem mit Walk Off the Earth, Bush und Stanfour drei Hochkaräter im Programm geballt wurden, erschienen „annähernd 20.000 Besucher“, teilte man von der Festivalseite mit. Neun Veranstaltungen waren ausverkauft.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
In Lederhosen um die Welt
La Brass Banda beim Zeltfestival Ruhr – Musik 08/18
Es wird langsam „höchste Zeit“
Im Ebertbad, beim ZFR und im Dortmunder Spiegelzelt – Komikzentrum 08/17
Urlaub in der Zeltstadt
7. Zeltfestival Ruhr vom 22.8.-7.9. in Bochum/Witten am Kemnader See – Festival 09/14
Hohepriester des Trash
Deichkind im Konzert beim ZFR am 1.9.
Ghettogang vom Eierberg
Carolin Kebekus sorgt am 31.8. für Standing Ovations beim ZFR
Limbomorphing und Vögelweltmeisterschaft
Gerburg Jahnke unterhält gut gefülltes Sparkassenzelt
Lehrreiche Schnittchen
NachtSchnittchen entertainen beim ZFR
Abbruch statt Schallbruch
Helge Schneider zu Gast beim Zeltfestival Ruhr
"Das Beste" aus Sachsen kommt gleich zweimal
Silbermond begeistern Fans bei Zusatzkonzert
Die Sucht des Sehnens
The Gaslight Anthem beim ZFR
Zelten am See mit Pottschnauzen
Zeltfestival Ruhr 2013 vom 16.8.-1.9. in Bochum
Meister der verbalen Spitzen
Rolf Miller und Helge Schneider beim Zeltfestival Ruhr – Komikzentrum 08/13
Der talentierte Herr Kafka
Die Filmstarts der Woche
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Wahre Geschichten
William Kentridge im Museum Folkwang Essen – kunst & gut 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
Solare Kräfte
„Genossin Sonne“ im Dortmunder U – Ruhrkunst 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Zwischen Bar und Bühne
Teil 1: Lokale Initiativen – Das Neuland als kulturelles Experiment im Bochumer Westend
Was hat Kultur denn gebracht?
Eine Erinnerung an Nebensächliches – Glosse
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25