Es gibt 2 Beiträge von quadrato
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
06.01.2007
Lebendige Darstellung, der Hauch des Charms eines Gebrauchtwagenhändlers aber auf den Punkt wie schlimm und schnell die Erderwärmung wirklich kommen wird und ihre Folgen - ein Schocker.
Daten siehe www.theclimateproject.org von anderen Quellen bestätigt siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erwärmung.
Die Wirtschaftsleistung der menschlichen Zivilisation reichte für ein zweites Paradies, wenn auch nur für eine Minderheit. Aber wenn wir die Macht unseres Wissens ohne Rücksicht auf die Folgen unverantwortlich einsetzen, dann wird wieder eine Zeit der Vertreibung aus dem Paradies kommen aufgrund der Übernutzung und Zerstörung der Umweltressourcen. Die Menschen werden in ganz anderem Maße als heute im Schweiße ihre Angesichtes um ihr Überleben kämpfen müssen. Die Menschheit wird sicherlich nicht aussterben,
aber die Verringerung von Lebensraum, Trinkwasser und anderen Ressourcen wird bei den Menschen einen Überlebenskampf stattfinden lassen, der die bisherige Kultur des Zusammenlebens großenteils zerstören und die bisherigen Barbareien der Menschheitsgeschichte in den Schatten stellen wird.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
14.11.2006
Blöde Vorurteile, lästern über andere, vor allem, die man nicht kennt, Witze so alt, das sie teilweise schon in die Pyramiden geritzt wurden, genetisch betrachtet scheint nicht eine (Gen-)Sequenz von den Monty Pythons bei Charles + Cohen zu finden zu sein. Ergebnis: Scheiße in der Lampenschale ...
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24