Es gibt 3 Beiträge von fliquee
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.09.2007
ich finde das ist eine lieblose umsetzung eines unterhaltsamen buches. vielen szenen fehlen die umschreibungen und erklärungen die im buch gemacht werden. ohne das buch gelesen zu haben, kann man viele szenen des filmes nicht verstehen.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
30.03.2005
Gut, der Film hat mir schon gefallen - aber Offenbarung o.ä. kann man den Film nicht nennen. Er zeigt gut was zur Zeit abseits den Mainstreams in Hollywood an "Independent"-Filmen gedreht werden darf. Trotzdem ist der Film ein feingestrickter Plot der in tollen Bilder umgesetzt worden ist. Doch anzusehen ist der Film sehr sehr gut.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
17.09.2003
Endlich nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Film im Kino gesehen der wirklich Spaß gemacht hat. Ich bin ohne große Erwartungen in den Film gegangen und habe mich hinterher umso mehr gefreut. Dieser Film ist hinreißend inszeniert und mit den drei Hauptdarstellern wunderbar besetzt. Ein weiteres Beispiel von skandinavischer Filmkunst, wie auch schon "Italienisch für Anfänger".
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24