Es gibt 77 Beiträge von elvis
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
27.09.2007
Also bei einer Szene musste ich an Crokodil Dundee denken, (Wer das weiss, den lad ich zum Kino ein !!!)ansonsten typisch britisches Kino, skurile Typen, Talks die Spass machen, wenn der Schnitt schon cool ist, kann man ja fast nicht mehr meckern :-)
Hat Spass gemacht und die vielen guten Szenen waren ein Leckerbissen für jeden, der Kino liebt.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
25.08.2007
Ich glaube für einen Europäer ist der Film nur schwer erschließbar. Wer Interesse an anderen Kulturen und Kino hat, wird viel sehen können.
Es ist eben mehr Zeremoniel als Aktion.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
22.08.2007
Mir haben alle Erzählungen gefallen, immer war zu erkennen, was gemeint war und die Umsetzung war so individuell, das es Spass gemacht hat, zuzuschauen.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
22.08.2007
Genau :-) ganz nett ist der Film, eben so typisch französisch, auf jeden Fall geeignet für einen entspannten Kinoabend.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
25.07.2007
Der Film ist echt ok, die Botschaften eher subtil,
die Akteure kommen in die Pubertät und da kann man
eben auch keinen Duziduziduzi-Film mehr machen.
Ich hab die ganze Zeit an "Die fünf Freunde" denken müssen. Also bevor jetzt die Alten wegsterben und die jungen noch größere Nasen bekommen, wirtschaftlich wäre es geschickter gewesen, einen Aniomationsfilm zu machen, denn die Story ist ja toll und eben eigentlich beliebig ausbaubar :-)
Good bye, Mr.Potter
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
12.07.2007
Ist ein Film, der nachdenklich macht und mit Sicherheit nichts für eine romantische Abendgestaltung !
Wer einen intelligenten und facettenreichen Agentenfilm sehen will, ist hier genau richtig und erlebt fast drei Stunden großes Kino.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
18.01.2006
Der Film ist einfach klasse! Zweimal gesehen in zwei Wochen. Weil.....er romantisch, überraschend, sehr intelligent und auf charmante Weise kumpelhaft ist. Eigentlich ist es aber eine Romanze und eine sehr, sehr schöne dazu.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
22.12.2005
Also Kinder ....nicht alles was lang ist ist auch gut. Die Beziehung hätte viel tiefer gezeigt werden können, wenn nicht ständig diese Ablenkungen ohne Sinn aufgetaucht wären. Bei Titanic steht nämlich auch kein singender Eisbär
auf dem Eisberg oder Alliens haben sich in das Deck 8 eingeschlichen.
Jack Black hat seine beste Szene gleich am Anfang und dann kommt nothing more, Adrien Brody würde ich ab Mitte des Films am liebsten eine runterhauen, damit er endlich aufhört, so weinerlich dreinzuschauen, und Thomas Kretschmann hört sich so an, als ob er Telefonsex macht.
Wie der Affe überlistet wird ist einfach lächerlich.
Ist für Popkornkino einfach zu lang, zu lasch und wenige coole Bilder machen noch keinen Schinken.
Leute die vorm PC großgeworden sind finden das aber echt abgefahren :-)
weitere Infos zu diesem Film | 36 Forenbeiträge
19.08.2005
Epos über Gewalt und die Liebe. Deswegen schwarz-weiss ;-)
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
28.06.2005
Was für ein Leben und was für eine tolle Musik.
Ein Schicksal, das einen mitnimmt.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026