Es gibt 24 Beiträge von NAT25
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
16.05.2001
Ein ziemlich brutaler Film, dessen Sinn oder Moral nicht jeder sofort durchschaut.
Die Geschichte ist vollgespickt mit Psychologie, über das "ich" das man IST und das "ich", das man gerne sein möchte - in diesem Film zwei sehr gegensätzliche Charaktere, die aber in einer Person stecken. Erst sind sie gute Freunde, aber dann gibt es heftige Reibungspunkte, das eine läßt sich nicht mit dem anderem vereinbaren...
Es kommt zu einem Kampf, zum Schluß kann nur einer gewinnen.
Mein persönliches Fazit für's Leben: Am besten ist eine Mischung, das "ich", welches ich BIN darf und sollte nicht allzu krass vom "ich" unterscheiden, welches ich gern sein möchte.
Es ist wichtig, daß man sich selbst akzeptieren, leiden und wohlfühlen kann in seiner eigenen Haut...das muß man sich erst mal erarbeiten...
Alles klar?! ;o)
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
16.05.2001
Ein herrlich-schönes Märchen, wobei es sich nicht nur um Schokolade dreht, sondern um zwischenmenschlichen Beziehungen, Vorurteilen, Mythen etc.
Verleiht zum Träumen und zum Naschen!
Nach dem Film verläßt man das Kino mit einem Honigkuchenpferdgrinsen und fühlt sich einfach superglücklich!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
16.05.2001
Schweigen der Lämmer war echt ein intelligent- beeindruckender Film, aber bei Hannibal fand ich alles einfach geschmacklos! Sinnloses Niedergemetzel und eklige Szenen - wie kann man sich sowas bloß ausdenken?!! - ohne Anspruch.
Durch Schweigen der Lämmer ist man sehr neugierig auf Hannibal geworden und es wurde ein Riesentheater gemacht, aber meiner Meinung nach völlig ungerechtfertigt. Nach dem Motto "Hauptsache die Kasse klingelt"!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
16.05.2001
Ein kleiner netter Film, läßt Teenieherzen höherschlagen! ;o) Meiner Meinung nach, nicht sonderlich anspruchsvoll, aber ganz toll und interessant fand ich die Tanzeinlagen (Mischung zwischen Ballett und HipHoptanz) und teilweise auch witzig!
Der Soundtrack ist 1 A und nach dem Film hat man große Lust selbst tanzen zu gehen (was ich dann auch gemacht habe)!
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026