Es gibt 1 Beitrag von Buddha
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
30.11.2004
Der Film kommt sehr glaubhaft daher, besonders die Szenen bei der Rückkehr des Hausherren sind sehr gut gedreht, vermutlich weil der Regisseur die Darsteller nicht davon in Kenntnis gesetzt hat.
Was mich stört, sind die wenig reflektierten Antworten des Hausbesitzers, zum Beispiel die Frage nach Alternativen zum Geld verschenken, was kein Mensch freiwillig tut außer in der Verwandt-schaft vielleicht.
Auch die Szene mit den Polizisten zum Ende des Films musste ja wohl so kommen in unserer Diktatur des öffentlichen Dienstes, die den Anschein eines Rechtsstaates mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten versucht.
Die Schlussszene, ein paar Fernsehmasten zu sprengen, damit die Leute nicht in die Glotze kucken können, empfand ich dann doch schon wieder als Diktatur des Proletariats, also das selbe in Grün.
Einzig ernst zu nehmen war die Forderung nach der Entschuldung der 3.Weltstaaten, nur ist das leichter gesagt als getan, denn deren Bosse würden sich danach liebend gern wieder bis über beide Ohren neu verschulden
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24