Zombieland
USA 2009, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Ruben Fleischer
Darsteller: Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone, , Abigail Breslin, Bill Murray, Amber Heard, Robert Hatch, Jacob G. Akins, Dalton Cole, Mike White, Melanie Booth, Daniel Burnley
Unsäglich
Cinemoenti (173), 10.01.2010
Es ist erstaunlich, erschreckend und viel sagend, dass für einen solchen Müll von Drehbuch Geld zur Verfügung gestellt wird. Das junge Paar neben mir hatte einen Mordsgaudi. Abgesehen von Murrays Auftritt: ich hingegen nicht.
Kurz und gut
Das Auge (345), 21.12.2009
Bin zufällig reingeraten, weil ein anderer Film trotz Programm-Ankündigung nicht lief.Lustiger kleiner mieser Film. Sehenswert wg. der fünf Nicht-Zombies. Bill Murray ist einer von diesen. Mehr verrat ich aber nicht.Macht insgesamt Schleichwerbung für klimaschädliche Geländewagen.Aber wen interessiert das Klima, wenn überall Zombies lauern? Viel wichtiger sind die Verfallsdaten von Lieblings-Süssigkeiten. Munition schein es noch genug zu geben.Wovon leben Zombies, wenn nur noch ein paar Menschen Frischfleisch liefern können? Sterben die an Unterernährung? Egal, hat Spass gemacht. Das Publikum war allerdings etwas merkwürdig: Viele Nerds, erinnerten an den jüngeren Hauptdarsteller. Ich wurde allerdings reingelassen, obwohl schon 46 und uncool gekleidet.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24