Wir sind jung. Wir sind stark
Deutschland 2014, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Burhan Qurbani
Darsteller: Devid Striesow, Jonas Nay, Le Hong Trang
>> jungundstark.de
Chronologie eines Kollektivverbrechens
Die machen wenigstens was!
„Wir sind jung. Wir sind stark.“ von Burhan Qurbani
Am 24. August 1992 setzt der Mob in Rostock-Lichtenhagen unter Beifall der Zuschauerschaft ein Asylantenheim in Brand. Das Drama spinnt eine fiktive Geschichte rund um Täter, Opfer und Politiker. Fokus ist dabei die Clique rund um Stefan (Jonas Nay), der sich Seite an Seite mit gewaltbereiten Orientierungslosen und Neonazis dem Hass hingibt.
Bei dem Versuch einer Erklärung für die Aggression der jungen Erwachsenen vermag der Film nur die Oberfläche zu streifen. Arbeitslosigkeit oder ein fehlendes Elternteil sind zu dünn für ein Täterpsychogramm. Beeindruckend an dem Drama ist, neben der minimalistischen Musik und den großartig aufspielenden Jungdarstellern, vor allem die Kameraarbeit von Yoshi Heimrath, der den Weg der Protagonisten schwebend und in langen Sequenzen begleitet.
Int. Hofer Filmtage 2014: Bestes Kostümbild, Bestes Szenenbild, Juliane Maier, Jill Schwarzer
(Hartmut Ernst)
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025