The Drowning Ghost
Schweden 2004, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Mikael Håfström
Darsteller: Rebecka Hemse, Jenny Ulving, Jesper Salén, Peter Eggers, Daniel Larsson, Rebecka Ferguson, Frans Wiklund
Spuk im Internat
Kinokeule (541), 02.02.2007
The Drowning Ghost läuft auch unter dem deutschen Titel ?Der Fluch von Hellestadt?.
In einem schwedischen Eliteinternat wird ein etwas seltsames Jubiläum gefeiert. Vor genau 100 Jahren wurden drei Schüler von einem Dorfeinwohner getötet. Der Mörder spukt seitdem in dem Internat herum.
Kurz vor den Feierlichkeiten geschieht ein Selbstmord und plötzlich werden mehrere Schüler auf grausamste Art und Weise gemetzelt. Ist etwa wieder der Geist von Hellestadt unterwegs?
Ähnlich wie bei amerikanischer Massenware (Scream, Ich weiß was du letzten Sommer getan hast usw.) sind wir hier in einem High-School-Teenie-Slasher-Film aus Skandinavien gelandet.
Schnöselige Pubertierende, süße Frätzchen, der Neuling mit Geheimnis, testosterongesteuerte Sportfreaks, verständnisvoller Lehrer, zwielichter Hausmeister, arroganter Sponsor, feuchte Rektorin. Die Zutaten sind auch hier nicht viel anders als bei den US Vorbildern.
Die Charaktere werden halbwegs ausgeleuchtet und die Mysterystory ist recht gelungen. Am Ende wird die Lösung etwas zu abrupt aus dem Hut gezaubert und einige Erzählstränge nicht weiter zu Ende geführt. (3 Sterne)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24